Gestern hier noch angekündigt, heute ist er da: Der hike Messenger. WhatsApp-Konkurrent, oder einfach noch ein weiterer Messenger. Angemeldet wird sich per Handynummer, Kontakte werden automatisch aus dem Adressbuch gefunden. Zum Start gibt es Apps für iOS, Android und auch Windows Phone, weitere – und lokalisierte – sollen in Kürze folgen.
Tzja, da ist er nun, der hike. Und, was soll ich sagen: Eben ein weiterer Messenger, der eben funktioniert, nicht mehr, nicht weniger. Das Problem: Es gibt derzeit so gut wie keine Nutzer, folglich wird er sich wohl nur schwer durchsetzen können. WhatsApp ist so etwas wie ein Synonym für SMS auf dem Smartphone geworden, die Nutzerbasis ist in meinen Kreisen höher als die von Facebook. Ja, kein Witz, von meinem Kontakten erreiche ich rund 90% via WhatsApp und so 70% über Facebook.
Der hike Messenger hat sicherlich potential und schaut schicker aus als WhatsApp, ohne Nutzer bringt das aber alles nicht. Ich glaube ja, der einzige der WhatsApp wirklich vom Thron stoßen könnte wäre Facebook mit seinem Messenger-Upgrade ohne Facebook-Acount. Konntet ihr den hike Messenger schon „richtig“ mit Kontakten testen? Überzeugt?
Schreibe den ersten Kommentar