Der Login-Screen (beziehungsweise jener Screen, indem man die Benutzer auswählen kann) von Windows kommt zwar schön schlicht daher, lässt sich jedoch nicht anpassen. Der dunkelblaue Hintergrund wird sich auf jedem Windows-8-System finden lassen. Mittels kleinem Registry-Hack lässt sich die Hintergrundfarbe jedoch ändern. Ganz easy. Ganz schnell.
Das ganze Geblubbel rund um Sicherungen erstellen und so erspare ich mir mal – wer in der Registry rumfuchtelt kennt die Gefahren und Probleme, die entstehen können, wenn man etwas falsch macht. Also rufen wir direkt die Registry auf, am einfachsten eben indem wir direkt im Startscreen „regedit“ eintippen und die App starten:
Im Registryeditor navigieren wir uns durch die Ordnerstruktur, bis wir den Pfad „HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer“ erreicht haben. Hier erstellen wir nun einen neuen Schlüssel mit dem Namen „Accent“:
Falls dieser schon vorhanden sein sollte – nicht schlimm, passt schon. In unserem Schlüssel „Accent“ fügen wir dann einen neuen Eintrag (DWORD (32-bit) Value) ein, den wir „DefaultColorSet“ nennen.
Ein Doppelklick auf den neuen Eintrag öffnet dann das Bearbeitungsfenster, dort finden wir unter anderem eine Textbox „Wert“. Dort geben wir nun eine beliebige Zahl zwischen 2 und 24 ein – das entspricht dann eben der Farbe. Nicht vergessen: Von Hexadecimal auf Decimal zu stellen.
Nun müsst ihr euch einmal kurz abmelden (oder den Rechner neustarten) und schon bekommt ihr die Benutzer mit einer anderen Hintergrundfarbe angezeigt – leider funktioniert das ganze nicht mir dem Passwortscreen…
Kleine Info am Rande: Bei den Farbziffern könnt ihr eine beliebige Zahl zwischen 2 und 24 testen – manche funktionieren, manche nicht, hier eine kleine Übersicht:
Schreibe den ersten Kommentar