History Timeline for Google Chrome pimpt den Verlauf ordentlich auf

Marcel Am 07.08.2013 veröffentlicht Lesezeit etwa 0:52 Minuten

historytimeline1

Ich bevorzuge schon seit einiger Zeit sowohl unter OS X, als auch unter Windows den google’schen Chrome Browser, allerdings muss ich „gestehen“, dass der Verlauf wirklich grausam ist. Zwar finden sich hier sämtliche besuchte Seiten hier zwar in einer Liste nach Tagen geordnet wieder und auch eine Suchbox ist vorhanden – ich empfinde das ganze aber dennoch als relativ unübersichtlich, oder anders gesagt: es ginge besser. Und genau das hat sich die Chrome-Erweiterung namens History Timeline auf die Fahne geschrieben. Diese nämlich ordnet eure besuchten Domains anhand einer Zeitleiste an und zeigt dabei gegebenenfalls auch eine kleine Vorschau, was das ganze optisch etwas auflockert:

Klickt man nun auf eine der besuchten Domains, so bekommt man – ebenfalls zeitlich sortiert – sämtliche besuchte Unterseiten eben dieser Domain angezeigt, samt Bild und kurzem Textauszug. Natürlich lässt sich innerhalb des Zeitstrahls auch suchen und natürlich lässt sich die „alte“ Listenansicht ebenfalls über die Erweiterung aufrufen. Tolle Sache wie ich finde, bleibt erst einmal installiert. Wer die eingebaute Verlauf-Funktion jedoch ebenso wenig mag, es aber auch nicht ganz so aufgepimpt haben möchte, der kann sich auch einmal die Erweiterung Better History anschauen, welche die Verlaufsansicht ebenso ein wenig aufpoliert, dabei aber ganz nah am „Original“ bleibt.

Unbekannte App
Unbekannte App
Entwickler: Unbekannt
Preis: Kostenlos

historytimeline2

via mobiFlip

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • AVM Fritz Wlan Mesh Repeater 3000 (Drei Funkeinheiten: 5 GHz (bis zu 1.733 MBit/s), 5 GHz (bis zu 866 MBit/s), 2,4 GHz (bis zu 400 MBit/s), 2x Gigabit-LAN, Deutschsprachige Version)
  • Neu ab 127,22 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.