Gerade wer auf seinem Mac viele Fenster geöffnet hat, der wird unter Umständen feststellen, dass nicht nur die Übersicht darunter leiden kann, sondern auch die Produktivität dementsprechend absinkt – je mehr Fenster, umso größer die potentielle Ablenkungsgefahr. Mit Hocus Focus gibt es nun eine neue App für derartige Fälle, die die inzwischen eingestellte App Houdini ersetzt. Im Grunde macht Hocus Focus nichts anderes, als inaktive Fenster automatisch nach einer bestimmten Zeit auszublenden. Öffnet ihr das entsprechende Overlay-Menü über das Icon in der Menübar, so seht ihr hier in einer Art Tortendiagramm die Zeit bis zur Ausblendung des Fensters, ebenso könnt ihr hier entweder über einen Regler die Zeit erhöhen oder aber diese per Klick auf das Pfeil-Icon genauer definieren – ebenso könnt ihr auch festlegen, dass bestimmte Fenster sofort ausgeblendet werden, sobald diese in den Hintergrund rücken.
Des Weiteren gibt es auch verschiedene Profile für die ihr bestimmte Zeitspannen festlegen könnt. Über das Zahnrad-Symbol oder einem vordefinierten Hotkey könnt ihr nun munter zwischen diesen Profilen wechseln, zum Beispiel wenn ihr zum Beispiel während der Programmierung oder ähnlichem alle geöffneten Fenster benötigt und diese nicht automatisch ausblenden wollt. Sicherlich für den ein oder anderen eine recht praktische Sache. Ich persönlich achte selbst immer darauf, dass ich nur wirklich benötigte Apps geöffnet halte, der Rest wird immer wieder geschlossen – dieses wilde Chaos auf dem Desktop ist für meinen inneren Monk so gar nichts, was übrigens auch für geöffnete Browser-Tabs gilt. Wer aber meint er könnte ein wenig Hilfe bei der Übersicht gebrauchen: Hocus Focus ist wie auch die Vorgänger-App kostenlos verfügbar, bei Gefallen aber kann man dem Entwickler natürlich dennoch eine kleine Spende zukommen lassen.
Schreibe den ersten Kommentar