Horizon 2.0: Querformat-Video-App für iOS mit Fotoaufnahme, 2K und Zeitlupen-Modus

Marcel Am 14.07.2014 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:32 Minuten

horizon-2.0-launch

Es gibt ja Leute, die sich das Vertical Video Symdrome eingefangen haben und ihre Smartphone-Videos grundsätzlich im Hochformat aufnehmen. Zu diesem Zwecke habe ich bereits Anfang des Jahres eine App für iOS mit dem Namen Horizon vorgestellt, die im Grunde nichts anderes macht, als Videos immer im 16:9-Format aufzunehmen: Auf dem Display selbst blendet die App ein Aufnahmefenster im 16:9-Format ein, welches eben immer auf diesem Format bleibt.

Selbst wenn man das iPhone im Hochformat aufnehmen lässt, nimmt die App eben im Querformat mit besagtem Format auf und richtet sich dabei immer so aus, dass der aufgenommene Ausschnitt gerade “steht”. Nun hat Horizon ein recht großes Update auf die Version 2.0 erhalten, die das Prinzip nun auch auf einfache Fotos überträgt und dabei eine ganze Hand voll praktischen Neuerungen mit sich bringt.

So ist es nun eben auch möglich, Fotos immer im Querformat aufnehmen zu können, dies sogar zeitgleich zur Videoaufnahme: Nehmt ihr ein Video auf, so könnt ihr dennoch per Tap gleichzeitig ein Foto schießen – nichts neues, aber durchaus erwähnenswert. In Sachen Bild- und Videoqualität gibt es auf dem iPhone 5s nun neben der Standard-Auflösung für Fotos von 1920 x 1080 Pixel auch die Möglichkeit, diese in 2K (mit 2592 x 1936 Pixel) aufnehmen zu können.

Gleiches gilt auch für die Video-Aufnahme mit 60 (720p, ab iPhone 5) und 120 fps (720p, ab iPhone 5s), Zeitlupe ahoi. Auch mit an Bord ist ein neuer, verlustfreier Zoom-Modus, bei dem die volle Kamera-Auflösung (2592 x 1936 Pixel) genutzt wird und das Foto oder Video dann auf 1080 oder 720p herunter gerechnet wird, funktioniert allerdings nur auf dem iPhone 5s. Ansonsten gibt es eben noch einige UI-Änderungen bezüglich der neuen Funktionen und kleinere Fehlerkorrekturen.

Falls ihr Horizon also noch nicht kennen solltet, so wird es nun einmal Zeit sich die App einmal anzuschauen – gerade für jene, die sich selbst häufiger mal dabei erwischen, Videos im Hochformat aufzunehmen, ist wirklich ein Graus. ;) Die App ist für 1,79 Euro im App Store erhältlich und soll „in Kürze“ auch im Play Store für Android aufschlagen – wer eine kleine Demo des ganzen Prinzips wünscht, der sollte einmal hier vorbeischauen.

‎Horizon Camera
‎Horizon Camera
Preis: Kostenlos+

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.