Nachdem es die Horizon-App für iOS in den letzten Tagen im App Store für lau gab gibt es nun den Grund dafür: Denn mit Version 3.0 bringt man nicht nur neue Funktionen, sondern setzt fortan auch auf ein Freemium-Modell.
Die Horizon-App für iOS und Android. Kurze Erklärung: Gefällige App für all jene, die unheilbar am Vertical Video Syndrome erkrankt sind. Im Grunde macht Horizon nichts anderes, als Videos konsequent im 16:9-Format aufzunehmen: Auf dem Display selbst blendet die App ein kleines Fenster im 16:9-Format ein, welches eben immer auf diesem Format bleibt. Selbst wenn man das iPhone im Hochformat aufnehmen lässt, nimmt die Horizon-App eben im Querformat mit besagtem Format auf und richtet sich dabei immer so aus, dass der aufgenommene Ausschnitt gerade “steht”. Seit dem letzten großen Update lassen sich Videos auch nachträglich bearbeiten und über recht interessante Ansätze ins Querformat quetschen. Auch Bilder lassen sich mit der App aufnehmen, es gibt diverse Echtzeit-Filter, 2K-Videoaufnahme, Slo-Motion und weitere nützliche Dinge.
Nun hat man Version 3.0 im App Store veröffentlicht und damit wieder eine ganze Reihe an neuen Funktionen mit dem Schwerpunkt „Fotos“ implementiert. So lassen sich unter iOS 8 nun auch HDR-Fotos aufnehmen, Fotos werden erst geschossen wenn der Fokus gesetzt wurde, der zuletzt gewählte Aufnahme-Modus wird gespeichert und auch an der Performance-Schraube wurde gedreht. In Bezug auf Fotos lässt sich nun auch ein Hochformat-Modus auswählen, wobei eure Aufnahmen sowohl im Landscape-, als auch im Portrait-Modus immer parallel zum Horizont verlaufen – für Landschaftsaufnahmen sicherlich keine schlechte Idee.
Größe Neuerung in Bezug auf die Version 3.0 betrifft aber das Preismodell: Während man für die App vorher 1,99 Euro gefordert hat, ist diese nun in der Grundversion kostenlos verfügbar. Allerdings natürlich mit Beschränkungen: So lassen sich zum Beispiel Videos in unbegrenzter Länge und beliebig viele Fotos aufnehmen, andere Funktionen wie 60 FPS, Slo-Motion, 2K-Videos, HDR Fotos und ähnlichen müssen allerdings per In-App-Kauf freigeschaltet werden – gleiches gilt auch für das Entfernen der Wasserzeichen von Videos und Fotos, dieses steht auch als separater In-App-Kauf zur Verfügung. Wer Horizon für iOS bereits in der Vergangenheit erworben hat: Keine Sorge, euch stehen sämtliche Pro-Features zur Verfügung.
Wie bisher gilt auch jetzt: Gelungene App, die neben Camu und Darkroom zu meiner Standardaustattung an Foto-Apps auf meinem iPhone gehört. Und jetzt wo sich die Funktionalität kostenlos testen lässt: Anschauen!
Schreibe den ersten Kommentar