iA Writer für Windows: Kickstarter-Kampagne zum Markdown-Editor gestartet

Marcel Am 13.01.2018 veröffentlicht Lesezeit etwa 2:17 Minuten

Auf dem Mac ist das Schreibprogramm iA Writer schon seit Jahren eine feste Größe, nun haben die Entwickler auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter den Startschuss für eine Windows-Version gegeben.

Der iA Writer dürfte vielen Nutzern eines Macs oder eines iPads ein Begriff sein, denn im Apple-Ökosystem hat sich das Tool der Züricher Entwickler zu eines der Tools für Schreiber gemausert. Im Gegensatz zu Scrivener und Ulysses ist der iA Writer deutlich schlanker und konzentriert sich darauf, was beim Schreiben eigentlich wichtig ist: den Editor. „Ablenkungsfreies Schreiben“ ist das Stichwort – also eine Oberfläche ohne störende oder ablenkende UI-Elemente wie zum Beispiel Formatierungsleisten. Stattdessen dominiert eine stilistische Leere das Anwendungsfenster und setzt den Fokus voll und ganz auf den Inhalt. Etwas, an dem sich auch unter Windows viele Editoren mehr oder weniger erfolgreich versucht haben. Im Gesamtpaket machte iA Writer aber immer einen etwas runderen Eindruck, was vor allem an vielen kleinen Details fürs Auge liegt.

Trotz der nackten Oberfläche besitzt der iA Writer eine Reihe an Features, die das Arbeiten mit der Writing-App angenehmer gestalten: Unterstützung für Markdown, Syntax-Highlighting, synchrones Scrollen zwischen dem Rohtext und Vorschau, verschiedene Themes und Stilvorlagen, Echtzeit-Synchronisation für Dropbox, Google Drive und iCloud, Import von Word-Dokumenten und ein Export zu PDF und HTML oder auch nach WordPress (nur auf dem Mac).

Ursprünglich auf dem Mac und iOS-Gerätschaften zu Hause, haben die Entwickler im letzten Jahr auch eine Android-Version veröffentlicht, Windows-Nutzer hingegen schauten bislang noch in die Röhre. Dies ändert sich aber in naher Zukunft, denn auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter sammelt man aktuell Gelder ein, um die Fertigstellung der Windows-Version zu finanzieren.

Allerdings wird die Windows-Version des iA Writer zunächst nur die Grundfunktionen des Zen-Editors bereitstellen – „like the first iA Writer for Mac“. Beispielsweise wird es keinen In-App-Dateibrowser geben, keinen Import und Export, keinen Nachtmodus und Nutzer müssen mit der englischen Sprache vorlieb nehmen. Aber: Der Funktionsumfang ist noch nicht in Stein gemeißelt. Das Finanzierungsziel der Kickstarter-Kampagne liegt bei rund 17.000 Euro, sollte das Endergebnis höher ausfallen, haben die Macher bereits zusätzliche Ziele und Features angegeben. Die Crowdfunding-Kampagne läuft noch bis zum 9. Februar 2018. Mit rund 16 Euro seid ihr dabei und erhaltet bei erfolgreichem Abschluss eine Windows-Lizenz, für rund 33 Euro erhaltet ihr Zugriff auf die Beta und findet ein Jahr lang Erwähnung im About-Bereich der App.

Mal schauen wie weit die Entwickler auf Kickstarter kommen – bislang sieht es ja ganz gut aus. Stellt sich die Frage, ob man sich mit dem rudimentäreren Umfang einen Gefallen tut: Wer die Annehmlichkeiten der Mac-Version kennt wird bei der Cross-Plattform-Nutzung enttäuscht werden. Bleibt zu hoffen, dass die zukünftige Entwicklung nicht so stiefmütterlich behandelt wird. Neben der Windows-Version gibt es aber auch noch ein paar weitere Meldungen rund um iA Writer: So wird es vermutlich im Februar ein Update für die Mac-App mit überarbeiteter Bibliothek geben, während Web Collaboration mit den Android-Nutzern getestet und im März für alle Apps (wohl kostenpflichtig) verfügbar sein soll. Außerdem hat man ein physisches Produkt geplant, wobei man erst im März genaueres dazu bekanntgegeben möchte – es soll aber kein Stift sein…

‎iA Writer
‎iA Writer
Preis: 49,99 €
‎iA Writer
‎iA Writer
Preis: 49,99 €

Quelle iA Writer I II

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • Akku Ladegerät 18650, KUNMO AA AAA Akku Ladegerät Batterieladegerät Universal LCD Display 4 Schacht Plug Ladestation für Li-ion 18650 18700 21700 26650 32650 1.2V NI-MH/NI-CD AA AAA Batterien
  • Neu ab 22,70 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.