Icondy für Android ermöglicht gleichzeitige Nutzung mehrerer Icon-Packs

Marcel Am 22.07.2015 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:23 Minuten

icondy-android

Verwendet ihr auf euren Android-Smartphone oder auch -Tablet einen Third-Party-Launcher inklusive eines Icon-Packs, um auch die Icons der installierten Apps etwas anpassen oder vereinheitlichen zu können? Dann seid ihr sicherlich schon einmal auf das Problem gestoßen, dass es zwar einige Icon-Packs gibt, die sich stilistisch sehr ähneln, die aber nicht unbedingt alle benötigten Icons mitliefert. Icon-Pack Nummer 1 liefert eine Hand voll Icons für eure Apps, Icon-Pack 2 würde die fehlenden Icons mitbringen, aber wiederum andere Icons vermissen lassen. Nun gibt es ein paar Launcher, die euch für jede App ein anderes Icon-Pack auswählen lassen, dies ist aber nicht bei jedem der Fall. Abhilfe könnte hier eine App namens Icondy schaffen.

icondy-android-2So könnt ihr innerhalb von Icondy quasi euer eigenes Icon-Pack zusammenstellen lassen. Zu Beginn müsst ihr erst einmal einen Namen vergeben und die gewünschten Icon-Packs auswählen, im nächsten Schritt könnt ihr für jede System-Anwendungen und installierten Third-Party-Apps das gewünschte Icon aus den Icon-Packs auswählen. Zuletzt müsst ihr euer neues Paket noch erstellen lassen und könnt dieses dann im Launcher eurer Wahl nutzen.

Soweit die Theorie, ist eigentlich sehr simpel. Der Haken an der Sache: Third-Party-Launcher müssen Icondy unterstützen, was bislang allerdings nur bei dem Lucid Launcher der Fall ist. Bleibt hier zu hoffen, dass auch andere bekannte Launcher auf den Zug aufspringen und die Icondy-API in ihre Apps implementieren – wäre jedenfalls eine nette Sache.

Die kostenlose Version von Icondy ermöglicht euch die gleichzeitige Nutzung von maximal zwei Icon-Packs und kann maximal zwei eigene Icon-Packs erstellen. Wer diese Beschränkungen aufheben möchte, der kann für 2,50 Euro auch auf die Pro-Version upgraden und erhält damit die Möglichkeit, bis zu vier Icon-Packs miteinander vermixen zu können. Wie gesagt: Eigentlich eine nette Idee, die aber eben von den Entwicklern der Launcher aktiv in ihre Apps implementiert werden muss…

via AppSpezis

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.