Windows 7 besitzt so genannte Bibliotheken, mit denen sich Dateien unabhängig vom Speicherort auf der Festplatte zusammenfassen und in einer Explorer-Ansicht anzeigen lassen kann. So könnt ihr zum Beispiel verschiedene Ordner mit Bilder hinterlegen, deren Inhalte ihr dann in der Bibliothek „Bilder“ gemeinsam aufgelistet bekommt. Eine angenehme Sache. Wem aber die standardmäßigen Bibliothekssysmbole nicht so zusagen sollte, der kann diese mit wenigen Handgriffen flott ändern.
Dazu geht ihr zunächst einmal in den Ordner, indem Windows eure Bibliotheken gesammelt aufbewahrt. Dazu klickt ihr auf den Startbutton und danach auf „Ausführen“ oder drückt direkt WIN + R. Im aufpoppenden Ausführen-Dialog gebt ihr nun den Wert %appdata% ein und springt auf diese Weise in den Ordner „Microsoft/Windows/Libraries“ – könnt ihr auch per Hand hin navigieren, geht aber so schneller. Als nächstes öffnet ihr einen simplen Texteditor – z.B. Notepad – und zieht eine eurer Bibliotheken via Drag’n’Drop einfach ins Anwendungsfenster hinein.
In dem recht kryptisch anmutenden Dokument sucht ihr nun via STRG + F nach dem Text <isLibraryPinnedn> und fügt unter diesem eine neue Zeile ein: <IconReference>Pfad zu eurem Icon</IconReference>. Den Pfad könnt ihr übrigens ganz einfach in die Zwischenablage kopieren, indem ihr mit gedrückter Shift-Taste einen Rechtsklick auf die gewünschte Bilddatei macht. Vorsicht: Euer neues Icon muss zwingend im ico-Dateiformat vorliegen, PNGs oder andere Grafikformate z.B. funktionieren meiner Erfahrung nach nicht. Im Anschluss daran speichert die ihr Datei noch und schon sollte die Bibliothek das gewünschte Icon besitzen.
Schreibe den ersten Kommentar