Den Dienst IFTTT werden sicherlich einige Nutzer kennen: If this, then that – wenn das, tu das. So lassen sich mit dem Dienst verschiedene Aufgaben anlegen, die dann in regelmäßigen Abständen automatisiert erledigt werden. Beispiel? Lade ein Bild von Facebook in meine Dropbox, sobald ich markiert wurde. Oder speichere markierte Artikel in Feedly automatisch in Evernote. Und solche Dinge – wobei die Möglichkeit aufgrund der zahlreichen unterstützten Dienste und Aktionen nahezu unbegrenzt und nur durch eure Phantasie ausgegrenzt werden. Nun gibt es einen weiteren Channel an die Hand, denn IFTTT kann nun auch mit Google Kontakte zusammenarbeiten.
Auch hier sind die Möglichkeiten natürlich wieder vielfältig, es kommt schlicht darauf an, was ihr so machen wollt oder benötigt. So lässt sich zum Beispiel ein Kalender-Eintrag erstellen, wenn ihr einen neuen Kontakt hinzufügt, auch kann dieser als Backup-Möglichkeit in eurer Dropbox oder einer Google Tabelle hinzugefügt werden. Wer mit einem iDevice und einem Android-Gerät unterwegs ist, seine Kontakte aber nicht mit Google Kontakte synchronisieren möchte, der kann seine iOS-Kontakte auch mittels IFTTT mit Google Kontakte synchron halten. Sicherlich viel Spielerei, aber das ist bei IFTTT ja eigentlich alles.
Quelle IFTTT via Caschys Blog
Schreibe den ersten Kommentar