IFTTT Maker: Applets können nun mehrere Aktionen auslösen

Marcel Am 26.05.2017 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:20 Minuten

Wer sich mal ein wenig mit der Automatisierung unterschiedlicher Dienste im Web und rund um das Smart Home beschäftigt, wird früher oder später zwangsläufig mit dem Dienst IFTTT in Kontakt kommen. „If this, than that“ (Wenn dies, dann das) – so der vollständige Name. Und der Name ist Programm, denn mithilfe des Dienstes lassen sich verschiedene Aufgaben anlegen, die dann in regelmäßigen Abständen automatisiert erledigt werden. Beispiel? Lade ein Bild von Facebook in meine Dropbox, sobald ich markiert wurde. Oder speichere markierte Artikel in Feedly automatisch in Evernote. Und solche Dinge halt – wobei die Möglichkeiten aufgrund der zahlreichen unterstützten Dienste und Aktionen fast schon unbegrenzt und nur durch eure Phantasie begrenzt werden.

Allerdings hatte IFTTT immer einen kleinen Haken, denn es ließ sich immer nur eine Aktion ausführen. Im November des letzten Jahres hat der Dienst dann den IFTTT Maker präsentiert, mit dem sich komplexere Aufgaben erstellen lassen – der aber bislang nur für Partner wie zum Beispiel BMW und Spotify verfügbar war, rund 200 US-Dollar wurden dafür monatlich fällig. Nun hat IFTTT jedoch die zweite Maker-Phase ausgerollt, was bedeutet, dass ab sofort jeder Nutzer kostenlos komplexere Applets inklusive diversen JavaScript-Filter erstellen und mit anderen Nutzern teilen – einzige Voraussetzung dafür ist ein kostenloser Maker-Account, der sich an dieser Stelle registrieren lässt.

Zwischen den Applets von privaten und kommerziellen Nutzern gibt es keine großen Unterschiede, beide Applets können mehrere Aktionen kombinieren und auf die gewohnten IFTTT-Services zugreifen. Der Unterschied liegt eben im Detail, denn Bezahlnutzer erhalten zum Beispiel ausführliche Statistiken, unbegrenzte Nutzer und Applets und können ihre eigenen APIs integrieren und auf diesem Wege benutzerspezifische Trigger und Aktionen erstellen. Das ganze ermöglicht nun eben deutlich komplexere Aktionen, zum Beispiel um ein Instagram-Foto auch auf Twitter und Facebook hochladen und in eurer Dropbox speichern zu können. Ein kleines How-To gibt es hier und natürlich gibt es auch ein paar Beispiele.

Quelle IFTTT

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • Dremel 2000 VersaTip Lötkolben - Brennkolben und Löt-Set (mit 6 Wechselspitzen zum Löten, Heißschneiden, Schweißen, Brandmalerei, Holz Gravieren, Schmuckherstellung)
  • Neu ab 39,00 €
  • Auf Amazon kaufen*

1 Kommentare vorhanden

Korrekterweise wäre es „if this then that“

https://de.wikipedia.org/wiki/IFTTT

Schreibe einen Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.