Wer häufiger mal Wasserzeichen auf Bilder setzten möchte und diese direkt in skalierter Form und komprimiert speichern möchte, der bekommt mit Impressum eine minalistische App für diese Zwecke.
Die Oberfläche von Impression kommt ohne große Spielereien daher und präsentiert sich eher etwas funktional, aufgrund des minimalistischen Charakters macht sie aber doch irgendwie einen schick-aufgeräumten Eindruck. Bilder werden einfach per Drag’n’Drop in das App-Fenster geladen, ihr könnt aber natürlich auch direkt mehrere Bilder in das Fenster ziehen, die durchgeführten Änderungen werden dann eben auf alle Bilder angewendet. Im Falle von Wasserzeichen könnt ihr diese über das „+“-Symbol hinzufügen, wahlweise in Form eines Bildes oder als Text, wobei ihr die Größe verändern und die Schriftart auswählen könnt.
Über den Export-Button lassen sich die Änderungen speichern – oder besser gesagt die Bilder mitsamt der Wasserzeichen exportieren. Dabei bekommt ihr noch ein paar zusätzliche Optionen an die Hand, die sicherlich auch ganz praktisch sind: Ihr könnt zum Beispiel das gewünschte Format und die Kompression bestimmen, ebenso könnt ihr die Bilder aber auch skalieren und dabei variable Werte nutzen, sodass eure Bilder auch bei unterschiedlichen Abmessungen immer die gleichen Proportionen besitzen.
Ebenfalls ist es möglich, einzelne Wasserzeichen als Preset zu speichern, wozu ihr das gewünschte Wasserzeichen markieren müsst und dann eben über den „Preset“-Button speichern könnt. Öffnet ihr die App später einmal neu und wählt wieder neue Bilder aus, so könnt ihr die gespeicherten Wasserzeichen einfach per Doppelklick auf die Bilder anwenden, auch die Position der Wasserzeichen wird gespeichert, sodass ihr einiges an Zeit sparen könnt.
Alles in allem eine durchaus gelungene App um Bilder und Fotos mit einem Wasserzeichen versehen zu können und direkt in skalierter und komprimierter Form zu speichern. Gibt zwar auf dem Mac noch zahlreiche weitere Alternativen wie zum Beispiel PhotoBulk oder auch Watermarker, dennoch ist Impression durchaus eine Empfehlung wert, da die App eben sehr simpel und einfach aufgebaut ist und in meinen Testläufen ohne Probleme ihre Aufgaben erledigte. Preislich tut man sich im Vergleich mit anderen Apps auch nicht wirklich viel, runde zehn Euro müsst ihr für Impression im Mac App Store auf die virtuelle Ladentheke legen. Inzwischen gibt es den Download kostenlos auf der Entwickler-Webseite.
Impression kann eine gute Alternative sein, aber die App is irgendwie restriktiv: man kann nur Text hinzufügen, kein Logo.
Eine andere Mac App die ich verwende und empfehle ist PhotoMarks. PhotoMarks ist wirklich einfach zu benutzen und bietet viele Möglichkeiten um die Texte und Logos anzupassen.