InCall Recorder für Android nimmt Anrufe und Sprachnotizen auf

Marcel Am 15.04.2013 veröffentlicht Lesezeit etwa 0:45 Minuten

unnamed

Ich habe mir sagen lassen, dass der ein oder andere lieber mit Sprachnotizen arbeitet, als sich alles aufzuschreiben – oder dass es Leute gibt, die gerne einmal den ein oder anderen Anruf aufnehmen würden. Beides lässt sich mit der App InCall Recorder für Android bewerkstelligen und als MP3-Datei auf eurem Smartphone speichern, im Falle von Anrufen klappt dieses mit der Pro-Version der App auch vollautomatisch, soll heißen dass sämtliche Anrufe automatisch aufgenommen werden – und dabei sogar beide Gesprächsseiten.

Die App ist übersichtlich aufgebaut, sodass man sofort weiß, welchen Button man drücken muss um zum Beispiel die Aufnahme manuell zu starten. Anrufe und Sprachnotizen werden getrennt voneinander archiviert und aufgelistet, ein Anruf oder eine Sprachnotiz von etwa einer Stunde länge kommt auf etwa 7 MB. Vorteile der 0,85€ teuren Pro-Version? Automatische Aufnahme, automatisches Versenden per Mail und das festlegen eines Anrufes/einer Sprachnachricht als Klingel- und Benachrichtigungston.

Worüber man sich aber immer im klaren sein sollte: das Aufnehmen von Telefonaten ohne das Wissen und Einverständnis eures Gesprächsteilnehmer ist aus rechtlicher Sicht nicht erlaubt.

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

Schreibe einen Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.