Was die Fähigkeit angeht, bestimmte Videoformate auf dem iPhone oder iPad anzuschauen, so muss man schon sagen, dass es hier sicherlich Verbesserungsbedarf gibt. Auf der anderen Seite muss man natürlich auch bedenken, dass Apple eben am liebsten den eigenen Videocontent aus dem iTunes Store verkaufen möchte – logisch, denn die digitalen Güter werfen inzwischen massig Gewinn ab. Als Alternative gibt es sicherlich YouTube und Watchever, außerdem ist es natürlich auch möglich, Videos in ein für iTunes verträgliches Format umzuwandeln und dann mit dem iDevice zu synchronisieren – umständlich und je nach Format auch nicht gerade toll. Nun gibt es aus dem Hause Firecore (jenen Jungs, von denen auch mein favorisierter Media Player für den AppleTV beziehungsweise das gesamte „aTV Flash“-Paket herrührt) eine App mit dem Namen Infuse, welche prinzipiell ein einfacher Videoplayer darstellt.
Erst einmal: Statt nur über den direkten iTunes-Video-Sync lassen sich Videos für Infuse nur über die Dateifreigabe auf das iDevice übertragen. Also öffnet ihr iTunes, wählt euer Gerät aus und klickt euch einmal in den Reiter „Apps“ – dort findet ihr unter der Appliste eine weitere Liste „Dateifreigabe“: Infuse suchen, die gewünschten Videos in das Fenster ziehen und schon werden die Videos übertragen.
Dabei ist es eigentlich so gut wie egal, welche Formate eure Videodateien besitzen, denn über die Dateifreigabe lässt sich zum einen jeder Dateityp übertragen, zum anderen spielt Infuse auch so gut wie alles ab: AVI, MKV, WMV, MP4, MOV, FLV, 3GP, OGV, WebM und so weiter und so fort. Das schöne ist aber die Tatsache, dass Infuse sämtliche Dateien innerhalb der App in einem schönen Cinema-Style präsentiert und – sofern der Titel erkannt und gefunden wurde – mit Cover und Filminformationen verziert.
Das wäre einmal die iPhone-Ansicht im Portrait-Modus, im Landscape-Modus gibt es leider keine Coveransicht. Sieht dann so aus – und darunter auch mal zwei Bilder des User Interface des iPads:
Aber nicht nur, dass Infuse sämtliche Formate abspielt und sich die Filminformationen zieht, es bietet auch noch einige Features bezüglich der Videos. So lässt sich zum Beispiel der Bildschirm dimmen, direkt zu einem Kapitel springen und auch verschiedene Audiospuren und Untertitel lassen sich anwählen – letztere in den Formaten SRT, DVDsub, VibSub und Co., diese lassen sich sogar automatisch von OpenSubtitles.org herunterladen.
Ein schicker Videoplayer für iPhone und iPad, der auch noch nahezu alle gängigen Formate abspielt, nette Sache. Allerdings muss ich ehrlich gestehen, ich wüsste nicht, wieso man solch eine umfangreiche Datenbankfunktion benötigen würde, denn so viele Videos dürften nicht auf das iPad oder iPhone passen.
Dennoch natürlich eine feine App, auch wenn sie mit derzeit 4,49€ (Einführungspreis) nicht ganz günstig ist – die Macher haben allerdings schon angekündigt, dass man an dem ein oder anderen Feature arbeiten würde, welches die App meiner Meinung nach fast zu einem „must have“ machen würde: Streaming vom NAS und AirPlay-Support – ich glaube den Jungs einfach mal, dass sie es schaffen werden, denn mit dem aTV Flash haben sie mein Vertrauen bereits gewonnen…
Schreibe den ersten Kommentar