Koushik Dutta hat mit Inkwire eine neue Android-App veröffentlicht, mit dem sich der Android-Bildschirm anderer Nutzer auf das eigene Gerät bringen lässt.
Wer häufiger mal Mutter, Onkel oder anderen Leuten Hilfestellungen in Sachen Android-Smartphone geben muss, der wird die Problematik kennen: Probleme treten immer dann auf, wenn man gerade nicht bei ihnen ist und die Erklärungen per Telefon oder Nachrichten sind teils recht wirr, ebenso ist es gar nicht so leicht, Dinge zu zeigen und zu erklärbären, die man selbst nicht sieht. Mit Inkwire hat Koushik Dutta eine neue Android-App im Angebot, die dieses Problem zu lösen versucht, indem man sich den Bildschirm anderer Geräte auf das eigene Smartphone holen kann. Dazu benötigt Inkwire keinen Account, es wird lediglich ein Link verschickt, über den die Inkwire-Verbindung dann eben über die Dutta-Server hergestellt wird.
Eine vollumfängliche Bedienung steht euch dabei zwar nicht zur Verfügung, ihr könnt aber auch direkt einen Audiochat starten oder aber auf dem Bildschirms eures Gegenübers Markierungen und Zeichnungen vornehmen. Das ganze basiert zu einem Großteil auf Webstandards, wie zum Beispiel WebRTC, Chrome/Pepper und dergleichen und funktioniert, wie von anderen Dutta-Apps (u.a. Allcast, Vysor und Snapsink) gewohnt, überraschend gut. Weiter teilte Dutta mit, dass er Inkwire für den privaten Einsatz komplett kostenlos anbietet, zumindest solange die Serverkosten nicht in die Höhe schnellen sollten. Ungemein praktische Sache, sollte man mal auf die Geräte von Familie und Co. befördern.
Quelle +KoushikDutta via mobiFlip
Schreibe den ersten Kommentar