Kurztipp für twitternde Chrome-Nutzer. Twitter bindet von Haus aus zwar schon einige auf fremden Diensten hochgeladene Bilder direkt inklusive einer Inline-Vorschau in die Timeline ein, was dank Open Graph Tags eigentlich auch kein großes Problem darstellt. Allerdings herrscht zwischen Twitter und Instagram seit einigen Jahren eine Art Kleinkrieg, denn erstens laden Nutzer Bilder bevorzugt zu Instagram, statt direkt zu Twitter hoch, zum anderen hat Instagram gegen Ende 2012 eine Funktion entfernt, mit der man Bilder auch gleichzeitig zu Twitter hochladen konnte – was eben dafür gesorgt hat, dass Instagram-Bilder auf Twitter lediglich als Links angezeigt werden.
Dagegen könnte Twitter natürlich etwas machen, da auch Instagram Open Graph Tags nutzt. Aber nada, man stellt sich stur wie ein Kleinkind, dem man den Lolli geklaut hat. Wer aber zumindest auf dem Desktop eine Inline-Vorschau von Instagram-Bildern bekommen möchte, der sollte sich einmal die kostenlose Erweiterung InstaTwit in den Chrome-Browser hauen. Das kleine Add-on sorgt dafür, dass Instagram-Links wieder in den Twitter-Cards angezeigt werden – inklusive weiterer Buttons zum Folgen auf Instagram und Co. Für den ein oder anderen vielleicht ganz praktisch.
via OMG!Chrome!
Schreibe einen Kommentar