Wer das heimische WiFi-Netzwerk mit einem ausreichend sicheren Passwort geschützt hat, der wird sicherlich das Problem kennen, dass die Eingabe des Passworts in neue Geräte oder von Besuchern eine (einmalige und kurze), aber durchaus nervige Sache sein kann. Mit iOS 11 hat Apple das Szenario aber ein wenig erleichtert, zumindest wenn das Zweitgerät ebenfalls mit iOS 11 läuft, denn dann ist es möglich, dass Passwort von Gerät A auf Gerät B übertragen zu können. Dazu müssen noch nicht einmal irgendwelche Systemeinstellungen verändert werden. Sobald sich ein nicht im WLAN befindliches Gerät mit diesem verbinden möchte, erhaltet ihr auf einem bereits verbundenen Device (egal ob iPhone, iPad oder Mac) ein Popup, über welches ihr die Zugangsdaten automatisch übertragen könnt.
Hat neben einer nervigen Sache weniger auch den Vorteil, dass ihr euer Passwort gar nicht erst herausgeben müsst, denn immerhin lässt es sich in den Einstellungen nicht mehr einsehen. Ist schneller, als wenn man zunächst einen QR-Code erzeugen und ausdrucken muss – auch wenn diese Variante aufgrund der Integration eines QR-Code-Scanners in die iOS-eigene Kamera.app natürlich nicht weniger schlecht ist: einfach für die nächste Party einen Code erstellen, scannen lassen, schon sind alle im Netzwerk. Dennoch ist die Bluetooth-Variante auch willkommen, gerade zwischen iOS 11-Geräten wohl die schnellere Möglichkeit.
Schreibe den ersten Kommentar