iOS 13: Tipps und Tricks rund um den neuen Dark Mode aka Dunkelmodus

Marcel Am 19.09.2019 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:40 Minuten

Lange von vielen Nutzern gewünscht, nun endlich da: Der Dark Mode für iOS, im deutschen gerne als Dunkelmodus bezeichnet. Auf dem Mac konnte ich mich mit der Umsetzung des Dark Mode nicht wirklich anfreunden, auf dem Phone und iPad finde ich diesen aber ganz gelungen, sodass er sogar standardmäßig aktiviert ist. Sobald ihr iOS 13 installiert habt oder ein neues Gerät einrichtet, fragt das System bei der ersten Einrichtung ab, welchen Modus ihr verwenden wollt – ansonsten ist die entsprechende Option zum Wechsel des Themes aber auch nicht sonderlich versteckt. Dennoch gibt es noch ein paar Kleinigkeiten rund um den neuen Dark Mode, die auf den ersten Blick nicht ganz so offensichtlich sind und die man schnell mal übersehen kann. An dieser Stelle einmal eine Hand voll Tipps und Tricks rund um den neuen Dunkelmodus von iOS 13.

Automatisch zwischen hellen und dunklen Theme wechseln: Apple fragt bei der Ersteinrichtung ab, welches Theme ihr nutzen wollt. Aber im Laufe eines Tages seid ihr nicht auf eine Schwarz oder Weiß-Entscheidung festgelegt. Denn unter „Anzeige & Helligkeit“ könnt ihr wie auch für Night Shift einen automatischen Wechsel aktivieren. Zur Auswahl steht entweder eine fixer Start- und Endzeitpunkt oder variabel zu Sonnenauf- und untergang.

Thema-Wechsel über das Kontrollzentrum I: Wollt ihr flott manuell das verwendete Theme wechseln, müsst ihr nicht jedesmal in die Einstellungen von iOS springen und euch durch die Menüs hangeln. Vielmehr klappt das ganze auch über das Control Center. Dazu haltet ihr etwas länger den Regler für die Bildschirmhelligkeit gedrückt und könnt danach über die Icons unterhalb der vergrößerten Version den Dark Mode ein- und ausschalten – ebenso wie Night Shift und True Tone.

Thema-Wechsel über das Kontrollzentrum II: Der oben beschriebene Weg ist nicht die einzige Möglichkeit des Thema-Wechsels über das Kontrollzentrum. Für die, die häufiger manuell hin und her wechseln noch ein zweiter Tipp: In den Einstellungen könnt ihr unter „Kontrollzentrum → Steuerelemente anpassen“ auch einen dauerhaften „Dark Mode“-Schalter platzieren, über den ihr mit noch weniger Klicks zwischen den beiden Darstellungsmodi wechseln könnt.

Wallpaper im Dark Mode abdunkeln: Ein Dark Mode ist nett, nützt aber kaum etwas, wenn das Wallpaper weiterhin in hellen Farben erstrahlt. Apple liefert zwar eigene Wallpaper mit automatischem Wechsel je nach Theme mit, die wenigsten werden aber sicherlich auf diese setzen. Die Lösung hierzu findet sich unter „Einstellungen → Hintergrundbild“. Dort könnt ihr einen Schalter aktivieren, wonach das Hintergrundbild je nach Umgebungslicht abgedunkelt wird.

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.