Falls ihr eure Mitmenschen mal so richtig nerven wollt, dann aktiviert die Tastaturgeräusche auf eurem Smartphone und gebt euch munter dem Instant Messaging hin. Ehrlich, für mich eines der nervigsten Dinge – auch dann, wenn ich selbst tippe. Was aber wiederum ganz viele Nutzer praktisch finden, ist das haptische Feedback. Hierbei vibriert das Smartphone kurz sanft bei Tippen auf der virtuellen Tastatur, wodurch es eben eine Art Feedback gibt – soll den ein oder anderen tatsächlich ein flotteres Schreibgefühl bringen. Eine Sache, die Android tatsächlich schon gefühlt „seit immer“ direkt von Hause aus mitbringt, während man unter iOS auf Tastaturen von Drittentwicklern zurückgreifen muss – Gboard und SwiftKey wären zwei Kandidaten, die eine solche Vibration beim Tippen bieten.
Mit iOS 16 hat Apple diese Funktion aber nun (einige mögen noch ein „endlich“ ergänzen) nativ ins System beziehungsweise die iOS-eigene Tastatur implementiert, allerdings ist die Option standardmäßig deaktiviert. Hierzu springt ihr in die Systemeinstellungen von iOS und klickt euch anschließend durch die Menüs „Töne & Haptik → Tastaturfeedback“. Dort könnt ihr nun den Punkt „Haptik“ aktivieren und schon gibt euch euer iPhone bei jedem Tippen eine kleine Rückmeldung. Ich war dann doch positiv überrascht, wie wenig nervig das haptische Feedback ist, definitiv nicht so aufdringlich wie die Tastaturtöne und auch das Brummen ist sowohl für einen selbst, als auch für andere kaum hörbar.
Schreibe den ersten Kommentar