Apple hat iOS 16.2 veröffentlicht und mit der neusten Interation seines mobilen Systems nicht nur das ein oder andere neue Feature freigegeben (wie beispielsweise den bei der iPhone-Vorstellung angekündigten Notruf via Satellit), sondern auch vorhandene Features verfeinert. Eines von diesen betrifft das Always-On-Display der beiden Pro-Modelle der iPhone 14. Bekanntlich hat Apple jenes ein wenig anders umgesetzt, als man es sonst von Android-Herstellern her kennt: Statt das Display gänzlich in Schwarz zu Hüllen und nur relevante Infos wie Uhrzeit und eine Benachrichtigungsanzeige anzuzeigen, setzt Apple den Bildschirm auf 1 Hz und dunkelt den regulären Sperrbildschirm lediglich ab. In etwa vergleichbar mit dem Abdunkeln älterer iPhone-Modelle, bevor sich das Display dann ganz ausschaltet. Sieht zwar cooler aus, ist aber vielen Nutzern noch zu hell und einige wünschen sich ein paar mehr Anpassungsmöglichkeiten was die Anzeige betrifft.
Eben jene Nutzer bedient Apple nun mit Veröffentlichung von iOS 16.2, denn dieses bringt neue Einstellungsmöglichkeiten für das Always-On-Display mit. In den Einstellungen unter „Anzeige & Helligkeit → Immer eingeschaltet“ findet ihr nun nicht mehr nur einen Regler vor, sondern ein ganzes Menü. Über dieses könnt ihr die dauerhaft aktive Anzeige nicht nur wie seit Start komplett deaktivieren, sondern bei Bedarf auch das Hintergrundbild und die Benachrichtigungen ausschalten. Folgerichtig wird der Bildschirm dann eben gänzlich Schwarz. Die Uhrzeit und eventuell zum Sperrbildschirm hinzugefügte Widgets werden in beiden Fällen weiterhin angezeigt. Zumindest für die Widgets hätte Apple gerne auch einen entsprechenden Schalter im System unterbringen können, dürfte das Budget sicherlich nicht gesprengt haben. Aber nett, dass Apple hier und da doch mal auf Nutzerfeedback eingeht, sieht man ja auch leider nicht ganz so häufig…
Schreibe den ersten Kommentar