iOS: TeamViewer ermöglicht Bildschirmfreigabe von iPhone und iPad

Marcel Am 21.09.2017 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:14 Minuten

TeamViewer dürfte einer der häufigsten Nennungen sein, wenn man einmal nach einem Fernwartungs-Tool für den privaten (aber auch professionellen) Einsatz fragt. Eine der simpelsten Lösungen, um aus der Ferne auf andere Rechner zugreifen zu können ohne große Konfigurationen vornehmen zu müssen. Gerade bei Hilfestellungen im Freundes- und Bekanntenkreis ist die Screen-Sharing-Funktion ein willkommenes Werkzeug. Bislang konnte der Bildschirm allerdings nur von Desktop-Rechner und Android-Geräten geteilt werden, da Apple dazu schlicht keine Möglichkeit bot. Dies ändert(e) sich aber mit dem Dienstag veröffentlichten iOS 11, denn auf das native Bildschirmaufnahme-Feature können auch Third-Party-Apps zugreifen.

Und von eben jener Schnittstelle macht nun TeamViewer als erste Drittentwickler-App Gebrauch. Einzige Voraussetzung dazu ist die entsprechende QuickSupport-App von TeamViewer, die wie gewohnt im App Store kostenlos zum Download bereitsteht. Ist diese installiert, könnt ihr bei einem längeren Druck auf das Bildschirmaufnahme-Icon im Control Center (muss erst hinzugefügt werden) TeamViewer auswählen und die Bildschirmübertragung starten. Sobald diese läuft, wird euch eine ID angezeigt, mit der sich andere Nutzer über die reguläre TeamViewer-App verbinden können und schon bekommen diese in Echtzeit angezeigt, was ihr so auf eurem iDevice veranstaltet.

Eine echte Fernwartung ist es zwar nicht, da die entfernten Geräte eben nicht gesteuert werden können, dennoch eine hilfreiche Neuerung. Die Funktion gibt es zunächst bis zum 30. Oktober 2017 für alle TeamViewer-Nutzer als kostenlose Preview. Wie es danach aussieht, dazu gibt es Stand jetzt noch keine genauen Informationen. Ich kann mir aber vorstellen, dass es für private Nutzer kostenlos bleibt und man wie von TeamViewer gewohnt lediglich für die kommerzielle Nutzung einen Obolus verlangt. Ist meines Wissens nach bei dem Screen-Sharing unter Android nicht groß anders. Sollte sich etwas anderes ergeben, werde ich den Part aktualisieren.

‎TeamViewer QuickSupport
‎TeamViewer QuickSupport
‎TeamViewer Remote Control
‎TeamViewer Remote Control

Quelle TeamViewer

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

2 Kommentare vorhanden

Sorry, das ist aber nicht wirklich eine Fernwartung. Fernwartung ist, wenn ich auch vollen Zugriff auf die fernzuwartende Maschine erhalte, in diesem Fall das iPad / das iPhone. Mit „nur“ Bildschirmaufnahme oder Bildschirmfotos ist das nicht erreichbar. Man muss ja auch mal das Gerät steuern können, ohne dem Benutzer erklären zu müssen, auf was er klicken soll.

    Weswegen der Begriff „Fernwartung“ nur ein Kombination mit dem folgenden Satz gefallen ist:

    „Eine echte Fernwartung ist es zwar nicht, da die entfernten Geräte eben nicht gesteuert werden können, dennoch eine hilfreiche Neuerung.“

    Wenn du Tante Inge und Onkel Klaus mal helfen muss, ist die Bildschirmübertragung schon gold wert, als übers Telefon ins Schwarze raten zu müssen.

Schreibe einen Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.