Seit iOS 11 vor rund fünf Jahren gibt es auf dem iPhone und iPad keine Möglichkeit mehr, an das gespeicherte Passwort eines aktiv verbundenen oder inaktiven WiFi-Netzwerk zu kommen. An deren Stelle ist das Teilen von WLAN-Verbindungen über AirDrop integriert worden, was zwar gut funktioniert, aber eben auch nur mit anderen iOS-Geräten. Besucher mit einem Android-Smartphone schauen in die Röhre und je nach Umfang des Passwortes und der Häufigkeit der Eingabe wird es für manchen schon schwierig, dass Passwort korrekt auf die Reihe zu bekommen. Hat man dann keinen QR-Code für das Netzwerk mittels Smartphone-Kamera oder einen Passwort-Manager parat, hilft nur noch ein Blick in die Einstellungen des Routers (wir gehen einfach mal davon aus, dass man das WLAN-Passwort geändert hat). Dauert unter Umständen ein paar Minütchen und ist dazu auch noch nervig.
Diese Suche nach dem vergessenen Schatz Passwort hat mit iOS 16 aber glücklicherweise ein Ende, denn mit der aktuellsten Version lassen sich Passwörter von einmal verbundenen WiFi-Netzwerken in den Einstellungen des iPhones herausfinden und anzeigen. Dazu wechselt ihr in die Systemeinstellungen von iOS und ruft dort den Punkt „WLAN“ aus, anschließend wählt ihr das gewünschte Netzwerk aus. Standardmäßig wird das Passwort lediglich als Sternchen angezeigt, erst auf einen Tap auf das Passwort erscheint die Neuerung: Denn nach kurzer Authentifizierung mittels Fingerabdruck oder Face ID wird das Passwort im Klartext eingeblendet und kann, wie übliche Texte, auch direkt kopiert werden. Den Hinweis, dass man das Passwort dann mittels beliebigem Messenger verschicken könnte, sollte man an dieser Stelle sicherlich nicht geben – aber ich denke, dass kann man sich sparen, würde sicherlich dennoch genau so gemacht. Sollte man aber nicht.
Schreibe den ersten Kommentar