Mit dem kostenlosen Windows-Tool ISO2Disc lassen sich ISO-Dateien von Windows oder Linux als bootfähiges Medium oder „Windows To Go“ auf einen USB-Stick oder eine CD/DVD bringen.
Das Erstellen von bootfähigen Medien ist immer so eine Sache, denn bekanntlich reicht es nicht aus, einfach nur die gewünschten Daten auf eine DVD oder einen USB-Stick zu ziehen, sondern es müssen noch ein paar kleinere Anpassungen vorgenommen werden. Um nun aus einer ISO-Datei einen bootfähigen USB-Stick zu erzeugen habe ich in der Vergangenheit immer auf die Freeware Rufus gesetzt, was mit wenigen Ausnahmen auch immer von Erfolg gekrönt war. Doch auch wenn Rufus aktuell noch aktiv weiterentwickelt wird so sollte man immer auch mal die ein oder andere Alternative in der Hinterhand haben und so wollte ich euch an dieser Stelle einmal ISO2Disc vorsetzen.
Das Tool erlaubt es euch, ISO-Abbilder von Windows 7, Windows 8.1 und Windows 10 oder auch diverser Linux-Distributionen als Startmedium auf eine CD/DVD zu brennen oder eben einen bootfähigen USB-Stick erstellen zu können. Auch die Erzeugung eines USB-Laufwerkes mit „Windows To Go“ – sprich Windows auf dem USB-Stick – ist direkt aus der Anwendung heraus möglich, kann je nach verwendetem System schon ein wenig in Bastelarbeit enden. Funktionierte in meinem Test mit diversen ISO-Images ohne Probleme, daher kann man ISO2Disc ohne Probleme als Alternative zu Rufus oder anderen ähnlichen Tools im Hinterkopf behalten.
Einziger Punkt der etwas schade ist: ISO2Disc muss installiert werden, eine portable Anwendung wäre sicherlich vorteilhafter gewesen, aber nun gut…
via Into Windows
Schreibe den ersten Kommentar