Die eher außergewöhnliche Kalender-App Jiffies für iOS ist ab sofort auch auf dem Mac verfügbar – hier bedarf es allerdings noch ein paar Optimierungen.
Die iOS-App Jiffies (vormals „Augenblicke“) hatte ich bereits vor einiger Zeit mal hier im Blog, eine Kalender-App, die sich an einer neuartigen Darstellung der Termine versucht. Statt einer typischen Kalender-Ansicht gibt es hier eine Analog-Uhr mit zwei Zirkeln, von denen der innere kleinere Kreis die Zeit von Mitternacht mit Mittag darstellt, der äußere größere Kreis die restliche Zeit des Tages. Klingt merkwürdig, ist aber ganz nett gemacht – vielleicht nicht für den Power-User, dennoch eine Idee, die mir persönlich sehr gut gefallen hat und durchaus Potential hat.
Der Vorteil dieser Darstellung: Man kann nach kurzer Zeit der Eingewöhnung schnell erkennen, zu welcher Tageszeit noch Termine frei sind. Nun hat die App den Sprung vom iPhone und iPad rüber auf den Mac geschafft, allerdings mit einigen Optimierungsmöglichkeiten.
Funktionell ist Jiffies auf dem Mac identisch zur iOS-Version, heißt also auch hier findet ihr hinter dem Menübar-Icon ein Overlay vor, welches euch die besagte Analog-Uhr mitsamt einer Auflistung der Termine anzeigt. Ganztägige Termine werden dabei oberhalb der Uhr angezeigt, Geburtstage mit hübschen Torten-Symbol in der Mitte der Uhr. Jiffies greift dabei auf die in den Einstellungen hinterlegten Kalender zu, egal ob diese lokal oder in der iCloud oder Google Kalender vorliegen. Soweit, so gut – funktionell beziehungsweise die Darstellung selbst sagt mir hier durchaus ebenso zu. Per Klick auf das (hässliche) Zahnrad-Symbol lassen sich einzelne Kalender an- oder abwählen, ansonsten gibt es keine weiteren Einstellungsmöglichkeiten der App.
Was mir persönlich nicht gefällt: Ich finde das Menübar-Overlay zu mächtig, zu groß. Irgendwie vermisse ich die Feinheit der Darstellung: Die Uhr zu zu groß, die Schaltflächen und Schriften sind zu „bombastisch“ – alles wirkt irgendwie so, als wäre es nicht gänzlich fertig geworden. Etwas kleiner skaliert sähe mit Sicherheit bedeutend besser aus. Auch gibt es keine Möglichkeit, neue Termine innerhalb der App anlegen zu können (oder eine Verknüpfung zur Kalender-App), das Menübar-Icon stellt kein Datum dar und das Icon im Dock lässt sich ebenso nicht ausblenden. Bei Klick auf eine Markierung wäre es auch praktisch, wenn der Termin in der Liste vorselektiert werden würde. Autostart bei Systemstart, Benachrichtigungen und die „Schiebe-Kalender“? Fehlen auch. Was ich mir jedoch noch wünschen würde, wäre eine Integration der Kalender-App in die Mitteilungszentrale von iOS und OS X.
Und so kann man Jiffies auch für die schmalen 1,99 Euro aktuell nur unter Vorbehalten empfehlen, denn die angesprochenen Punkte sorgen dafür, dass die App unter OS X nur wenig Spaß macht. Aber vielleicht werden die besagten Punkte ja noch angepasst und die UI verfeinert…
Schreibe den ersten Kommentar