Kamera-App Horizon für iOS erhält einige Verbesserungen und Widget für die Mitteilungszentrale

Marcel Am 30.04.2015 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:45 Minuten

skater

Die Kamera-App Horizon für iOS hat ein Update auf die Version 3.1 erhalten, dem die Entwickler ein paar praktische Zusatzfunktionen, wie zum Beispiel ein Widget für die Mitteilungszentrale, spendiert haben.

Wer hier regelmäßig mitliest wird sicherlich bereits das ein oder andere Mal auf die Kamera-App Horizon aufmerksam gemacht worden sein, die dem Vertical-Video-Syndrome den Kampf angesagt hat und im Laufe der Zeit und veröffentlichten Versionen immer umfangreicher geworden ist – inzwischen lassen sich auch Fotos schießen, Videos nachträglich über die native Foto.app von iOS bearbeiten und dergleichen. Eine meiner absoluten „must haves“ in Sachen Kamera-Apps auf dem iPhone. horizon-3-1-ios-3Nachdem es vor wenigen Wochen ein großes Update auf die Version 3.0 gegeben hat, haben die Entwickler nun noch einmal nachgelegt und mit der Version 3.1 abermals ein paar kleinere, aber durchaus feine Funktionen implementiert.

So kommt Horizon nun mit einem Widget für die Mitteilungszentrale daher, über das ihr schnell und einfach von jedem Bildschirm aus eine Foto- oder Video-Aufnahme starten könnt – schneller geht es fast nicht mehr. Wer den Facebook Messenger nutzt, der wird sich sicherlich über die Integration des Messengers freuen, sodass sich Videos und Fotos direkt aus Horizon heraus mit bestimmten Kontakten über die Messenger-App teilen lassen. Der Teilen-Dialog von Horizon hat – abgesehen von dem Messenger-Icon – ein paar neue Optionen spendiert bekommen und ist nun weniger nervig: Wischt ihr diesen ein paar Mal hintereinander weg, so taucht er später erst gar nicht mehr auf.  horizon-3-1-ios-1Fotos lassen sich bekanntlich sowohl horizontal, als auch vertikal aufnehmen, wobei man erst den gewünschten Modus festlegen muss. Mit Hilfe des neuen Auto-Modus ist dies aber nicht mehr notwendig, da dieser die Orientierung automatisch erkennt und den Bildausschnitt entsprechend anpasst.

Alles in allem ein solides Update, vor allem das Widget für die Mitteilungszentrale wird sicherlich Freunde finden – aber auch die Integration des Messengers ist nett umgesetzt. Wer Horizon noch nicht kennen sollte, der kann die App seit dem 3er-Update nun kostenlos testen, muss dabei allerdings mit einem Wasserzeichen auf den Videos und Fotos vorlieb nehmen und auf die ein oder anderen Funktionen wie Aufnahme mit 60 FPS, Slow-Motion, 2K-Videos, HDR und ähnliches verzichten. Dennoch reicht die kostenlose Version für einen ersten Blick aus – vor allem solltet ihr euch auch einmal die Bearbeitungsfunktionen innerhalb der Foto.app von iOS anschauen, ebenfalls sehr gelungen.

Wie bisher gilt auch jetzt: Gelungene App, die neben Camu und Darkroom zu meiner Standardaustattung an Foto-Apps auf meinem iPhone gehört. Und jetzt wo sich die Funktionalität kostenlos testen lässt: Anschauen!

‎Horizon Camera
‎Horizon Camera
Preis: Kostenlos+
Horizon Kamera
Horizon Kamera
Preis: Kostenlos

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.