Wer viele Jahre auf Twitter unterwegs ist, der häuft mit der Zeit auch einige tausend oder gar noch mehr Tweets an. Irgendwann kommt man vielleicht auch an einen Punkt, an dem man den ein oder anderen Tweet vielleicht löschen möchte. Die Gründe dafür können vielfältig sein, zum Beispiel weil man nicht mehr hinter getroffenen Aussagen steht oder weil man ein wenig aufräumen möchte und alte (inzwischen umrelevante) Links oder Shares von Plattformen wie Swarm und so weiter löschen möchte oder oder oder. Leider bietet Twitter hierzu keine flotte und vor allem angenehme Möglichkeit an, Tweets in einem Rutsch zu löschen – diesbezüglich können sich Windows-Nutzer mit dem vor einiger Zeit vorgestellten Twitter Archive Eraser behelfen, ansonsten sieht es eher Mau aus.
Etwas „fancier“ geht es auch mit der iOS-App Keep Or Delete, die recht frisch im App Store verfügbar ist. Keep Or Delete erfordert zunächst einmal eine Verknüpfung mit eurem Twitter-Account (wobei auch mehrere Verknüpfungen möglich sind) und liest danach eure letzten Tweets aus. Nun könnt ihr im Tinder-Style die angezeigten Tweet-Karten nach links (löschen) oder rechts (behalten) wegwischen, danach wird euch dann der nächste Tweet angezeigt und so weiter und so fort. Aufgrund einer Twitter-Beschränkung werden euch lediglich die letzten 3.200 Tweets angezeigt – wer sein komplettes Twitter-Archiv importieren möchte, der kann dies aber ebenso machen, wenn auch etwas umständlich.
Ist natürlich so, dass man dennoch alle Tweets nacheinander durchgehen muss – macht aber deutlich mehr Spaß und ist wesentlich weniger zeitintensiv, als den noch nervigeren Weg über die Twitter-Seite oder die mobilen Apps. Leider fehlen ein paar Auswahlmöglichkeiten, zum Beispiel zuerst die ältesten Tweets anzuzeigen, nach bestimmten Monaten oder Jahren zu filtern oder sich nur die neusten Tweets seit der letzten Löschung einblenden zu lassen. Dennoch eigentlich gar keine allzu schlechte Idee, wer seine Wartezeit mal ein wenig überbrücken und sein Twitter Archiv etwas ausdünnen möchte, der kann sich Keep Or Delete einmal anschauen.
via Product Hunt
Schreibe den ersten Kommentar