Vor einigen Tagen macht mit Knock eine App die Runde, welche Mac-Nutzern die Möglichkeit eröffnete, per Klopfzeichen auf dem iPhone den Mac zu entsperren. Dies allerdings funktioniert dank Bluetooth 4.0 Low Energy nur mit einer Hand voll Macs und iPhones – Nutzer älterer Geräte ohne dem neuen Bluetooth-Standard gucken in die Röhre. Eine Alternative wäre die App Keycard, welche es schon seit einiger Zeit im Mac App Store zu finden gibt und die ebenfalls auf eine aktive Bluetooth-Verbindung zwischen eurem Mac und einem Bluetooth-fähigem Device setzt. Dabei gibt es jedoch viele Unterschiede zum erwähnten Knock: Zum einen ist es egal, welches Gerät ihr nutzt – es muss sich lediglich über Bluetooth mit eurem Mac verbinden können, was über die entsprechende Mac-App geschieht.
Ist euer Gerät einmal mit dem Mac gekoppelt wird nun euer Mac gesperrt, sobald ihr euch mit dem gekoppelten Gerät von eurem Mac entfernt – kommt ihr wieder näher, so wird dieser wieder automatisch entsperrt, alternativ dazu könnt ihr auch einen vierstelligen Code vergeben, über den ihr euren Mac manuell von Hand aktivieren könnt. Die Reichweite kann dabei noch zusätzlich über drei Auswahlmöglichkeiten („High“, „Medium“, „Low“) bestimmt werden.
Dabei setzt Keycard jedoch nicht auf die Mac-OS-X-eigene Sperrung des Rechners, sondern setzt auf einen eigenen Sperrbildschirm, welcher sicherlich nicht die Sicherheit bieten kann, welche die systemeigene Sperrung besitzt – nach einem Neustart zum Beispiel greift Keycard logischerweise nicht, hier müsste man dann wieder das normale Password eingeben. Auch im Falle, dass sich die Bluetooth-Verbindung zum Gerät komplett verloren hat, kann die Entsperrung natürlich ein paar Sekunden mehr in Anspruch nehmen, was ich aber nicht den Entwicklern anlasten möchte, sondern es einfach in der Natur der Geräte versteckt ist.
So dürfte man Keycard sicherlich mehr als App-Gadget, denn als echte Sicherheitslösung ansehen, dennoch funktioniert die App bei mir prächtig. Schnell mal den Mac sperren wenn man den Raum verlässt, automatisch wieder entsperren sobald man hineinkommt – funktioniert. Sollte jemand den Schutz umgehen wollen und den Mac neustarten, so muss dieser ein noch komplexeres Passwort eingeben, bringt ihm also auch nichts. Daher gibt es von mir einen Daumen nach oben.
Funktioniert die App nur mit iOS Devices?
Ich zitiere mal: „zwischen eurem Mac und einem Bluetooth-fähigem Device“ – klappt folglich mit jedem BT-Gerät, welches sich mit dem Mac koppeln lässt.