AirPlus auf Kickstarter: Silikonhülle lädt AirPod Case kabellos auf

Marcel Am 17.05.2018 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:35 Minuten

Die Apple AirPods – entweder man hasst sie, oder man liebt sie. Für mich eines der besten Gadgets der letzten Jahre: Wirklich kabellos und (zumindest im Zusammenspiel mit einem iPhone oder anderen Apple-Devices) völlig unproblematisch. Nun hat Apple im Herbst des letzten Jahres nicht nur die neuen iPhone-Generationen rund um das iPhone X vorgestellt, sondern auch eine AirPower-Ladematte vorgestellt, die auch das Case der AirPods wird aufladen können. Dazu wird aber sicherlich eine zweite Generation des Ladecase benötigt werden. Den Gerüchten nach soll Apple dieses auch einzeln anbieten, sodass auch Besitzer der ersten Generation AirPods in den Genuss des kabellosen Ladens kommen können. Aber alles reine Spekulation, denn der (angebliche) Release der Ladematte und Qi-AirPods wurde wohl schon mehrmals verschoben.

Den ein oder anderen findigen Tüftlern dauert es wohl ein wenig zu lange, denn aktuell kann auf der Kickstarter das AirPlus Case unterstützt werden. Hierbei handelt es sich um eine Silikonhülle, die die Kopfhörer nicht nur bei Stürzen schützt, sondern mit der sich das AirPod-Case auch kabellos aufladen lässt. Die Hülle trägt dank 1,2 mm nicht sonderlich dick auf. Auf der Rückseite besitzt sie eine LED sowie eine kleine Schlaufenbefestigung. Darüber hinaus soll sich die Silikonhülle ohne Schwierigkeiten entfernen lassen und auch der am Ladecase angebrachte Button soll weiterhin ohne Probleme betätigt werden können. Wer es bunt mag: Das AirPlus-Case steht euch in den Farben Weiß, Schwarz, Gelb, Rot und Pink zur Verfügung.

Preislich werden über Kickstarter zwischen 14 und 18 Euro pro Stück und inklusive Versand aufgerufen, je nachdem wie schnell ihr euch entscheiden solltet. Das Super Early Bird-Paket gibt es beispielsweise für 18 Euro. Wer den Super Combo Deal  für umgerechnet rund 28 Euro auswählt bekommt sogar jeweils zwei AirPlus-Cases und Necklace Straps ins Paket gepackt. Auf Kickstarter ist natürlich immer ein wenig Vorsicht geboten, denn nicht wenige Produkte kommen mit ein paar Wochen oder Monaten Verspätung oder geraten ein wenig anders als eigentlich erwartet. Das Projekt macht auf den ersten Blickaber einen soliden Eindruck und aufgrund des Preises ist das Risiko vergleichsweise gering. Dürfte eine nette Alternative zum sicherlich nicht ganz günstigen Apple-Case sein, wenn es denn einmal kommt…

AirPlus auf Kickstarter unterstützen

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • Kärcher EDI 4 – Elektrischer Eiskratzer mit rotierender Scheibe – zeitsparendes, müheloses Eisentfernen
  • Neu ab 45,88 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.