Knock²+: Schicke Lockscreen-Benachrichtigungen á la Moto X

Marcel Am 21.10.2013 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:34 Minuten

Mit Knock²+ gab es vor einigen Monaten bereits eine schicke Möglichkeit für Android, Benachrichtigungen von allerhand Apps direkt auf dem Lockscreen anzeigen zu lassen. Nun ist vor wenigen Wochen Version 2 der App im Play Store aufgeschlagen, welches das Benachrichtigungssystem noch ein wenig verfeinert und sich dabei an den Active Notifications des Moto X orientiert. So lassen sich die eingehenden Notifications direkt als App-Icon auf dem Display anzeigen und geben so einen kurzen Blick auf die „Dringlichkeit“ der Benachrichtigungen frei – so weit, so gut.

Dabei funktioniert Knock²+ mit so gut wie jeder installierten App – sofern diese in den Einstellungen aktiviert wurde, möchte man zum Beispiel keine Benachrichtigungen von Facebook auf dem Display angezeigt bekommen, muss man diese nicht aktivieren. Ebenso lässt sich ein wenig an der Optik der Benachrichtigungen schrauben: Standardmäßig färben sich diese nach einem Klick auf das App-Icon in der Hauptfarbe des Icons, lässt sich natürlich auch deaktivieren. Ebenso gibt es die Möglichkeit, die Icons animiert darzustellen, die Bildschirmsperre zu umgehen, die Benachrichtigungen zu wiederholen oder auch zusätzlich einen Ton abzuspielen und den Vibrationsalarm, sowie den LED-Blitz zu nutzen.

In Sachen Akkulaufzeit ist es bei derartigen Apps natürlich immer so, dass alles, was das Display „bei Laune“ hält und sich bemerkbar macht, am Akku zieht – hier ist Knock²+ sicherlich keine Ausnahme. Die Entwickler geben euch jedoch eine Reihe an Möglichkeiten an die Hand, die Akkulaufzeit ein wenig zu verlängern, indem ihr zum Beispiel das Display dimmen, einen Timeout aktivieren und einen Taschenmodus (Display bleibt aus, wenn sich das Smartphone zum Beispiel in einer Tasche befindet) nutzen könnt.

Alles in allem eine sehr feine App, die mit dem großen Update nochmals verbessert wurde. Ich für meinen Fall deaktiviere eigentlich sämtliche Benachrichtigungen auf den Geräten, nur selten sind diese aktiv, das iPhone und iPad arbeiten fast rund um die Uhr im „Do not disturb“-Modus. Wer aber Benachrichtigungen liebt, weil er schnellst möglichst auf Kontaktaufnahmen reagieren möchte oder muss ;), für den könnte Knock²+ V2 wirklich eine Alternative zum bisherigen Benachrichtigungssystem auf Android sein – immerhin wissen auch die Active Notifications des Moto X zu begeistern.

Attentive Legacy
Attentive Legacy
Entwickler: KvnX Dev
Preis: Kostenlos
  • Attentive Legacy Screenshot
  • Attentive Legacy Screenshot
  • Attentive Legacy Screenshot
  • Attentive Legacy Screenshot
  • Attentive Legacy Screenshot

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

1 Kommentare vorhanden

tjoa, habe die App gekauft und bereue es. Meine Konfiguration ist ein Stock Nexus 4 mit dieser App. Anfangs stürzte die App regelmäßig ab, dies wurde per patch behoben. Nun geht ständig mein Display an wenn mein handy bewegt wird. Die Funktion beim anheben Display einschalten in der Knock v2 app ist aus! Ständig macht die App Probleme, sehr nervig!

Schreibe einen Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.