Für die CeBit 2011 hatte ich mal einen kleinen Kodak Zi8 Camcorder zum Testen dabei. Der kleine Camcorder kommt mit einem 5 Megapixel CMOS-Sensor und soll Aufnahmen mit 1024p – also HD – hinbekommen. Klingt alles ganz gut, oder? Jedenfalls sieht er recht hübsch aus, und dank des „Flip-Mechanismus“ benötigt man auch kein gesondertes USB-Kabel, um den Camcorder mit dem PC/MacBook zu verbinden.
So, nun aber mal zu meinem kleinen Test. Ich hab hier und da wirklich viele Videos gemacht, was frei Hand dank dem integriertem Bildstabilisator ja auch möglich sein sollte. Aber denkste. Solange man sich im Freien befindet und genug Sonnenlicht hat, sind zumindest die Bilder super. Wackelt trotzdem alles ohne Ende. Sobald man mehr künstliches Licht hat, kann man den Camcorder fast komplett vergessen. Hinzu kommt, dass die Aufnahmen in der YouTube-Videogröße gut aussehen, auf dem Fernseher in HD aber Mist sind – trotz HD-Aufnahme. Hier mal zwei Videos, die ich aufgenommen habe – einmal in einer der CeBit-Hallen, einmal im Freien:
Für etwa 75€ ist der Kodak Zi8 derzeit bei Amazon zu haben. Für Leute, die ab und zu mal Videos machen wollen, sicherlich ganz in Ordnung. Ich habe jedenfalls mit dem iPhone und meiner Sony Kamera genug und m.M.n. bessere – Möglichkeiten, Videos zu erstellen.
Schreibe den ersten Kommentar