Vor allem für Android tummeln sich im Play Store zahlreiche Galerie-Apps, die auf potentielle Nutzer warten. Das inzwischen zu Cheetah Mobile gehörende QuickPic zum Beispiel, Focus von Francisco Franco, Piktures oder auch A+ Galerie. Ist natürlich nur eine kleine Auswahl meiner Favoriten, daneben gibt es natürlich auch noch die Standard-Galerie-App der Hersteller oder aber Google Fotos, der geneigte Nutzer hat die Qual der Wahl. Mit LeafPic gibt es eine weitere Galerie-App für Android, die sich bereits seit einigen Monaten in der Entwicklung befindet, unter dem Deckmantel „Open Source“ entwickelt wird (den Code gibt es drüben auf GitHub) und bereits jetzt einen recht soliden Eindruck hinterlässt. Punkten kann die App vor allem durch ihre Einfachheit, denn auf unnötige Zusatzfunktionen hat man hier ganz bewusst verzichtet.
So lassen sich natürlich Bilder und Videos betrachten, in Ordner organisieren und auch rudimentäre Bildbearbeitungsoptionen (Drehen, Beschneiden, Ausrichten) sind implementiert. Auch lassen sich unerwünschte Ordner in der Albenansicht ausblenden oder aber mit einem Passwort schützen – eine Integration der Fingerabdrucksensoren fehlt zum aktuellen Zeitpunkt allerdings noch. Auch die Suche ist noch nicht einsatzbereit, soll allerdings „bald“ folgen. Stattdessen gibt es aber zig verschiedene Möglichkeiten, die App optisch an seine Vorlieben anpassen zu können: Neben drei Themes gibt es auch rund 50 Akzentfarben, eine transparente und gefärbte Status- beziehungsweise Navigationsleiste und einige Optionen mehr.
Definitiv mal einen Blick wert, sofern ihr auf der Suche nach einer schlanken Galerie-App für euer Android-Smartphone oder -Tablet sein solltet.
Schreibe den ersten Kommentar