Linky für iOS 8: Links schnell und komfortabel teilen

Marcel Am 07.10.2014 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:33 Minuten

linky-ios

Mit iOS 8 lassen sich Links dank dem neuen Sharing-Menü zwar recht einfach zu Twitter, Facebook und Co. teilen, die App Linky bringt allerdings mit dem letzten Updae ein paar nette Zusatzfunktionen mit sich, die die Sache noch ein wenig komfortabler macht.

Zuerst einmal solltet ihr die App mit eurem Twitter-, Facebook- oder App.net-Account verknüpfen, wobei sich auch mehrere Accounts hinterlegen lassen und im Falle von Facebook sowohl Profile, als auch Seiten unterstützt werden. Nun könnt ihr über das systemweite neue Sharing-Menü nahezu jeden Link teilen, wobei Linky den Seitentitel und Link übernimmt, aus dem mobilen Safari heraus übernimmt Linky auch den markierten Text und fügt diesen zusammen mit dem Link ein. In dem Linky-Overlay könnt ihr nun einfach über die entsprechenden Buttons den Titel oder auch Link markieren und bearbeiten, außerdem könnt ihr über einen Klick auf euren Avatar auch den gewünschten Account auswählen – aktiviert ihr die „Duo“-Funktion, könnt ihr auch gleich zwei Accounts auswählen, mehr sind aktuell leider nicht möglich.

In den Einstellungen von Linky könnt ihr dazu noch eine ganze Reihe an weiteren Optionen vornehmen. So könnt ihr zum Beispiel das Standard-Posting wechseln und zum Beispiel nur den Link übernehmen, ihr könnt einen bevorzugten URL-Shortener (Bitly, CloudApp, Droplr und Google Shortener) auswählen, ebenso gibt es noch ein paar zusätzliche Optionen wie Auslesen der Zwischenablage, Sound und dergleichen. Für alle, die sich etwas mehr mit der Materie beschäftigen gibt es auch URL-Schemes, mit denen sich bestimmte Funktionen direkt aus anderen Apps wie zum Beispiel Launch Center Pro aufrufen lassen.

Geht alles recht rund von der Hand und bringt im Vergleich zur nativen Sharing-Funktion ein paar nette Dinge mit, die auch das nachträgliche Bearbeiten des Postings einfacher gestalten. Einziger kleiner Wermutstropfen stellt der Preis dar, denn mit den angeschlagenen 3,59 Euro gehört Linky sicherlich nicht zu den günstigen Apps im App Store. Wer aber viel und häufig Links oder Zitate aus dem mobilen Safari zu Twitter, Facebook oder App.net teilt, der dürfte an Linky durchaus gefallen finden. Gefällt mir bis dato deutlich besser als andere Alternativen wie zum Beispiel Buffer und Co. Bleibt erst einmal drauf.

‎Linky for Twitter and Mastodon
‎Linky for Twitter and Mastodon
Entwickler: Pragmatic Code
Preis: 3,99 €

via Gdgts

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • Apple 2021 iPad Pro (11", Wi-Fi, 128 GB) - Silber (3. Generation)
  • Neu ab 902,26 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.