LivePod für iOS bringt Warteschlange von Apple Music als Live Aktivität auf den Sperrbildschirm

Marcel Am 11.10.2023 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:30 Minuten

Die App LivePod von Entwickler Aditya Rajveer bringt die „Up Next“-Warteschlange von Apple Music als Live Aktivität auf den Sperrbildschirm und in die Dynamic Island von iPhone und iPad.

In Sachen Live Aktivitäten sieht auf weiterhin noch etwas mau aus, wenngleich es zum Beispiel mit der zuletzt einmal vorgestellten App Live Minder einen ganz interessanten Ansatz für die Erinnerungsliste von iOS gibt. Mit LivePod von Entwickler Aditya Rajveer (der sich übrigens auch für Marvis Pro vertantwortlich zeichnet) gibt es nun eine weitere App, die sich die Live Aktivitäten – und auch die Dynamic Island – von iOS auf mehr oder weniger nützliche Weise zu Nutze macht. Denn LivePod greift die „Up Next“-Wiedergabeliste von Apple Music ab und zeigt somit den nächsten Song in der Reihenfolge unterhalb der Standard-Mediensteuerung von iOS auf dem Sperrbildschirm an. Selbiges passiert auch in der Dynamic Island auf unterstützten iPhones, dort wird zusätzlich zur aktiven Wiedergabe auch das Albumcover des nächsten Titels eingeblendet. Auf diese Weise habt ihr den kommenden Track immer im Blick und könnt per Tap auch flott zu diesem springen. Die Anzeige wird bei einem Songwechsel automatisch aktualisiert, wobei dies schonmal zwei, drei Sekunden dauern kann, ist also nicht instant.

Neben der Anzeige des nächsten Titels bietet die App auch noch ein paar kleinere Zusatzfunktionen, unter anderem könnt ihr verschiedene Hintergrundsounds wie beispielsweise weißes Rauschen (zusätzlich zur Musik) abspielen oder euch bei Titeländerung benachrichtigen lassen. Letzteres erfordert aber LivePod+ und ihr müsst die LivePod-App nach dem Start einer Wiedergabe immer wieder einmal in den Vordergrund holen – eine Einschränkung von iOS, da Apps keine Titeländerungen erfassen können, wenn sie nicht aktiv sind. Die Grundversion von LivePod lässt sich kostenlos aus dem App Store herunterladen, stellt aber lediglich eine Testversion mit eingeschränktem Funktionsumfang und lediglich 200 Titelwechsel auf dem Sperrbildschirm dar. Habt ihr LivePod für euch als praktisch erkannt, könnt ihr LivePod+ per Einmalkauf in Höhe von 2,99 Euro freischalten und befreit die App damit von jeglichen Einschränkungen. Fazit: Muss man nicht unbedingt haben, findet aber sicherlich den ein oder anderen Nutzer und es gibt sicherlich Anwendungen, die einen fragwürdigeren Nutzen haben.

‎LivePod
‎LivePod
Entwickler: Aditya Rajveer
Preis: Kostenlos+

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • Apple AirPods Pro (1. Generation) ​​​​​​​mit MagSafe Ladecase (2021)
  • Neu ab 232,15 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.