Logitech Harmony: Neuer Alexa-Skill mit vereinfachten Sprachbefehlen ist da

Marcel Am 12.06.2018 veröffentlicht Lesezeit etwa 3:33 Minuten

Logitech hat einen neuen Alexa-Skill für die Hub-gebundenen Universalfernbedienungen veröffentlicht. Dieser bringt natürlichere Sprachbefehle ohne den „mit Harmony“-Zusatz.

Logitech ist schon eine ganze Weile mit einem eigenen Harmony-Skill für Amazon Alexa im Skill Store vertreten, mit denen sich die Universalfernbedienungen – beziehungsweise die dort verwalteten Geräte – auch mit Sprache steuern lassen. Dies war aber bisher eher suboptimal gelöst und alles andere als natürlich, denn die Sprachbefehle erforderten immer den Zusatz „mit Harmony„. Also beispielsweise „Alexa, schalte den Fernseher ein mit Harmony“ oder „Alexa, lauter mit Harmony“. Wer es etwas komfortabler wollte, der schaltete den Dienst Yonomi dazwischen, der sich ebenfalls mit Harmony verknüpfen ließ und so zumindest rudimentäre Startsequenzen wie „Alexa, schalte den Fernseher ein“ erlaubte. Aber Bastelei ist nur selten schön, gerade wenn man so wenig Dienste wie möglich einsetzen möchte und es ja theoretisch mit einem funktionieren würde.

Harmony
Harmony
Entwickler: Unbekannt
Preis: Unbekannt

Der Fehler war (nicht nur?) bei Logitech zu suchen: Zwar hatte man in den US of America bereits einen deutlich natürlicher wirkenden Skill in petto, es dürfte aber auch an Amazon gelegen haben, dass man diesen Skill nicht so ohne weiteres in Deutschland (oder auf Deutsch) anbieten konnte. Das aber ist nun Vergangenheit, denn ab sofort gibt es im Skill Store für Alexa einen neuen Harmony-Skill – zu erkennen am blauen (statt roten) Icon. Dieser muss wie gewohnt mit eurem Harmony-Account verknüpft werden, im Anschluss daran könnt ihr eure Sequenzen und Sender-Favoriten noch feinjustierten und die „Rufnamen“ anpassen oder ergänzen. So könnt ihr die Routine „Fernsehen“ beispielsweise mit „Fernseher“ und „TV“ triggern.

Letztlich fällt nun schlichtweg das „…mit Harmony“ weg. Ihr könnt aber nicht nur Geräte mittels Sprache ein- und ausschalten, auch das Steuern selbiger ist möglich. So könnt ihr zum Beispiel einen bestimmten Sender aufrufen („Alexa, umschalten auf ARD“), die Lautstärke verändern („Alexa, mache lauter um drei Schritte“) oder die Wiedergabe pausieren („Alexa, pausieren“ und „Alexa, weiter“). Sind nun nicht viele Befehle, spart aber sicherlich den ein oder anderen Griff zur Fernbedienung. Der neue Skill trägt wie gesagt den Namen „Harmony“ und besitzt ein blaues Icon – der bisherige Skill mit dem roten Icon heißt nun „Harmony – Zweiter Hub“ und ermöglicht das Einrichten einer zweiten Harmony Fernbedienung zur Gerätesteuerung in einem anderen Raum.

Harmony — Zweiter Hub
Harmony — Zweiter Hub
Entwickler: Unbekannt
Preis: Unbekannt
Übersicht der Sprachbefehle

Steueraktionen:

  • Alexa, schalte den Fernseher ein
    Harmony kann Ihre „Fernseher“-Aktion starten, durch die Ihr Fernseher, Ihr AV-Empfänger und TV-Receiver eingeschaltet werden und alles auf den korrekten Eingangskanal eingestellt wird.
  • Alexa, schalte die Xbox ein
    Mit einem einfachen Sprachbefehl lässt sich sofort eine Gaming-Session starten. Harmony kann sich um die Einrichtung Ihres Entertainment Centers kümmern.
  • Alexa, schalte Apple TV ein
    Sie können zwischen allen Harmony-Aktionen umschalten. Ganz einfach.

Lieblings-TV-Sender:

  • Alexa, schalte Sky Action ein
    Sie können mit einer Anfrage Ihre Lieblings-Fernsehsendungen direkt starten, unabhängig davon, ob Ihr Fernseher gerade ein- oder ausgeschaltet ist, oder ob gerade eine andere Aktion ausgeführt wird.
  • Alexa, schalte Bundesliga 1 an
    Wählen Sie bei der Einrichtung Ihrer Harmony-Fernbedienung bis zu 50 Lieblingssender/Bevorzugte Kanäle aus, damit Sie jeden davon mit Ihrer Stimme aktivieren können.
  • Alexa, schalte Sport ein
    Richten Sie Anzeigenamen ein wie zum Beispiel „den Sportsender einschalten,“ um Sky Sports einzuschalten, oder „den Nachrichtensender einschalten,“ um Sky News einzuschalten.

TV-Sendernummern:

  • Alexa, wechsle auf Kanal 12 auf Fernseher
    Nach dem Starten Ihrer „Fernseher“-Aktion wird direkt ein Sender eingeschaltet. Denken Sie daran, dass Sie sagen müssen „Kanal Nummer“.
    Alexa, nächster Kanal
  • Navigieren Sie in Ihrer Senderliste nach oben oder unten, oder sagen Sie „eins zurück.“

Lautstärkeregelung:

  • Alexa, mach lauter
    Stellen Sie die Lautstärke höher oder niedriger und Harmony wird diese Befehle an Ihren Fernseher, Ihren AV-Empfänger, Ihre Stereoanlage oder jedes andere noch benötigte Gerät senden.
  • Alexa, lautstärke erhöhen um vier
    Harmony sendet standardmäßig sieben Befehle zum Erhöhen der Lautstärke, oder Sie können einen Wert zwischen 1 und 20 angeben. Sie können auch den Standardwert ändern oder ganz einfach die gesamte Audioausgabe stumm schalten.

Wiedergabesteuerung:

  • Alexa, Pause
    Steuern Sie die „Wiedergabe“-, „Pause“- und „Stoppen“-Befehle für Ihre Medien-Wiedergabe mit einfachen Sprachbefehlen.
  • Alexa, weiter
    Springen Sie ein Kapitel zurück oder springen Sie zum nächsten vor.

Ausschalten:

  • Alexa, schalte Fernseher aus
    Durch einen einzigen Befehl wie „schalte Fernseher aus,“ „schalte Xbox aus,“ oder „schalte Sky Action aus,“ kann Harmony alle Geräte abschalten.

Einige Schlüsselbegriffe sollten Sie vermeiden:

Einige Harmony-Aktionen oder Lieblings-Fernsehsender-Namen befinden sich im Konflikt mit Dingen, die als native Anwendungen für Amazon Alexa programmiert sind. Zum Beispiel werden Aktionen mit den Wörtern „Musik,“ „Pandora“ oder „Spotify“ oft nicht über Harmony ausgelöst, sondern spielen stattdessen Musik über Alexa ab. Sie sollten das Einrichten von Anzeigenamen wie „Alexa, spiele meine Lieder“ erwägen, um eine Musik-basierte Harmony-Aktion auszulösen.

Sie können Ihre Lieblings-Fernsehsender oder Satelliten-Sender durch Nennen des Namens einschalten, also zum Beispiel „Alexa, schalte den History Channel ein.“ Wir empfehlen jedoch den Befehl „Alexa, schalte den Fernseher aus“ zum Beenden der Aktion. Alexa kann Schwierigkeiten damit haben, „Ausschalten“-Anweisungen für Fernsehsender oder Satelliten-Sender zu verstehen.

Quelle Logitech

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • SodaStream Wassersprudler DUO mit CO2-Zylinder, 2x 1L Glasflasche und 2x 1L spülmaschinenfeste Kunststoff-Flasche, Höhe: 44cm, Farbe: Titan, 29x25.6x44.4
  • Neu ab 149,95 €
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.