Auf Cinemagramme ist sicherlich schon jeder einmal gestoßen: Kleine Fotos, in denen einzelne Bildbereiche animiert sind – beispielsweise das Tropfen eines Wasserhahns oder Blätter einer Pflanze. Ursprünglich wurde der Begriff Cinemagramm (oder besser gesagt das englische Cinemagraph) von den US-amerikanischen Fotografen Kevin Burg und Jamie Beck geprägt, die diese Technik ab 2011 auf ihre Fashion- und News-Fotografien anwandten. Eine Spielerei, die man inzwischen immer wieder mal sieht – glücklicherweise aber nicht so häufig, dass man entnervt weiter scrollt, wie es bei vielen anderen Social-Media-Hypes der Fall ist. Rein technisch handelt es sich bei Cinemagrammen um einfache animierte GIFs, die wahlweise als solches oder aber als Video gespeichert werden können. Mit Loopsie gibt es nun eine ganz frische App für Android, mit der ihr solche Bewegtbilder in wenigen Schritten erstellen könnt.
Zunächst müsst ihr erst einmal ein neues Video aufnehmen, denn leider bietet Loopsie keine Möglichkeit, bereits aufgenommene Videos auswählen zu können. Als nächstes wird das Video durch Loopsie nochmals stabilisiert, was je nach Gerät ein paar Sekunden Zeit in Anspruch nehmen kann. Im Anschluss folgt die eigentliche Arbeit, denn nun müsst ihr den zu animierenden Bereich markieren. Das Ergebnis bekommt ihr in einer Live-Vorschau zu Gesicht, sodass ihr notfalls nachbearbeiten und getätigte Markierungen auch wieder entfernen könnt. Daneben habt ihr noch die Möglichkeit, das Video entweder im von Vorn wiedergeben oder zwischen Vorwärts- und Rückwärtswiedergabe wechseln zu können. Zu guter Letzt lässt sich das erstellte Cinemagramm dann als Video auf dem Gerät speichern oder aber direkt über die bekannten Netzwerke teilen. Easy going.
Schreibe den ersten Kommentar