Apple baut immer wieder neben den größeren Neuerungen auch kleinere Änderungen in macOS ein. So war es zum Beispiel in den (viel) früheren Versionen des Mac-Betriebssystems so, dass bei einem Klick auf ein Fenster neben dem angeklickten Fenster auch alle weiteren nicht ausgeblendeten Fenster der jeweiligen Anwendung in den Vordergrund gezaubert wurden. Inzwischen wird wirklich nur noch das geklickte Fenster nach vorne geholt. Stört euch nicht beziehungsweise ist euch nach fast 20 Jahren nicht aufgefallen? Super, dann müsst ihr nicht weiterlesen. Allen anderen kann ich an dieser Stelle ein kleines Tool namens All Windows Appear vorstellen, dass Entwickler Martin Lexow (unter anderem auch für Theine und Cursor Pro verantwortlich) an einem Wochenende runtergeschrieben und nun kostenlos im Mac App Store zum Download bereitgestellt hat.
Sinn und Zweck des kleines Tools ist eigentlich schnell erklärt. Letztlich macht es nichts anderes, als das „Retro-Verhalten“ der Finder-Oberfläche zu kopieren. Getreu dem Namen der App folgend holt es eben alle Fenster einer Anwendung in den Vordergrund, sobald man eines von diesen anklickt. Der Effekt ist also derselbe, als wenn ihr über das App-Switcher (CMD + Tab) die entsprechende Anwendung auswählt. Ob das ganze nun wirklich produktiver ist? Das müsst ihr selbst herausfinden – ich glaube hier gibt es kein Schwarz oder Weiß. Und falls ihr das Verhalten angenehmer findet, aber ein paar mehr Optionen an die Hand bekommen wollt, dann sei euch Front and Center ans Herz gelegt: Macht de facto dasselbe, kostet aber 3,49 € und bietet ein paar mehr Optionen.
via PH
Schreibe den ersten Kommentar