Das Mac-Tool CleanShot räumt bei einem Screenshot automatisch euren Desktop auf und bietet davon ab noch weitere praktische Features für Nutzer, die häufiger Screenshots und Screencasts erstellen.
Screenshots aufnehmen ist gerade auf dem Mac aufgrund der systemeigenen Shortcuts und Funktionen simpel. CleanShot hingegen richtet sich an Nutzer, die häufig und viele Screenshots erstellen wollen (oder „müssen“) und hierbei ein wenig Unterstützung erhalten möchten. Das Tool bietet verschiedene Features, die letztlich recht unterschiedlich ausfallen, aber im Gesamten wiederum ein einheitliches Bild abgeben. Gerade für Nutzer mit ausuferndem Sammelleidenschaft von Dateien und Verknüpfungen auf dem Desktop interessant: CleanShots kann auf Wunsch bei Aufnahme eines Screenshots oder eines Screencasts sämtliche Elemente auf dem Desktop ausblenden. Gibt in meinen Augen nur wenig schlimmeres als Screenshots mit duzenden Icons im Hintergrund.
Des Weiteren kann CleanShot auch das Hintergrundbild temporär austauschen und bei der selektiven Aufnahme von einzelnen Anwendungsfenstern diese zentriert darstellen. Ganz nett ist auch die Overlay-Anzeige von Bildschirmaufnahmen, die ein wenig an die Screenshot-Funktion von iOS 11 und zukünftig auch macOS 10.13 erinnert: angefertigte Bildschirmaufnahmen werden am linken unteren Bildschirmrand in einem Overlay angezeigt. Über diese könnt ihr die Aufnahmen mit einem Klick speichern, in die Zwischenablage kopieren, löschen oder auch einfach per Drag’n’Drop in das gewünschte Programm oder Ordner ziehen. Shortcuts besitzt CleanShot ebenso, kann aber auch die macOS-eigenen Shortcuts ersetzen, sodass ihr euch Nichtmals groß umgewöhnen müsst.
Einige Kleinigkeiten, die euch also beim Erstellen von Screenshots (Bildschirmvideos gehen aber wie erwähnt ebenfalls) zu Gute kommen sollen. Aber: Mit den angeschlagenen 15 US-Dollar ist CleanShot kein Schnapper, ehrlicherweise hätte ich es eher in den Bereich von umgerechnet 2-5 Euro einsortiert. Dennoch muss ich sagen, dass ich gerade das Overlay und die Zentrierung mit speziellem Wallpaper ganz angenehm finde – mein Desktop ist grundsätzlich frei von Symbolen, sodass diese Funktion für mich nicht ganz so interessant ist. Aber jeder Nutzer ist anders und wenn ihr der Meinung seid, dass CleanShot euch weiterhelfen kann, könnt ihr es euch gerne anschauen. Dank der Testversion, die sich sieben Tage lang uneingeschränkt nutzen lässt, geht ihr auch kein Risiko ein und müsst nicht die Katze im Sack kaufen.
via PH
Schreibe den ersten Kommentar