Ich hatte ja in der Vergangenheit schon etliche Artikel zum Thema Bilder skalieren und optimieren – sowohl für Windows, als auch für Mac OS X. Was aber bisher immer ausgelassen wurde, ist das Thema Wasserzeichen, welches sicherlich für einige bloggende Kollegen ganz sinnvoll sein könnte. Eines der besten Tools, welches ich auf Anhieb für OS X finden konnte hört auf den Namen Watermarker und lässt sich im Mac App Store finden. Bei allem Funktionsumfang ist die App aber auch nicht ganz billig: Rund 6,99€ kostet die App im MAS.
Dafür gibt es jedoch auch eine einfache Oberfläche und auch die Nutzung gestaltet sich simpel: Die gewünschte Datei ins Fenster ziehen (oder auch mehrere – einfach per Drag’n’Drop) und dann das gewünschte Wasserzeichen auswählen. Dabei habt ihr drei verschiedene Möglichkeiten: Text, Logo und/oder ein Durchstreichen des Bildes, wie man es oft von Icon-Seiten und Co. her kennt. Hier einmal zwei kleine Beispiele wie das ganze aussehen könnte:
Dabei könnt ihr noch recht viel einstellen: Textfarbe, -schrift und -größe. Position. Transparenz des Logos und so weiter. Ebenso lassen sich auch direkt Bilder auf eine bestimmte Breite oder Höhe skalieren und auch Vorlagen lassen sich direkt in der Sidebar speichern. Sobald ihr euer Wasserzeichen fertig „erstellt“ habt, reicht es, das Bild – oder die Bilder, je nachdem – einfach auf euren Desktop oder in einen Ordner zu ziehen; und schon habt ihr sämtliche Bilder mit einem Wasserzeichen versehen und skaliert.
Wie gesagt: Watermarker ist sicherlich nicht die günstige App, aber eine der Besten wenn es darum geht, Bilder mit einem Wasserzeichen zu versehen. Weiß halt zu gefallen: Hübsch, simpel, effektiv.
Danke für den Tipp. Wäre eine Überlegung wert.