Mac OS X: Geburtstagsanzeige in iCal ändern

Marcel Am 01.02.2013 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:15 Minuten

ical-1

Gastartikel von Manuel. Vielen geht es vielleicht so wie mir und zwar dass es in iCal ziemlich störend aussieht wenn da steht (25.) Geburtstag von Mustermann Max. Dies kann man relativ schnell und einfach ändern. Zum Beispiel in (25.) Mustermann Max oder in Mustermann Max (25). Wie das nun geht werde ich euch Schritt für Schritt erklären.

Ladet euch als erstes den BBEdit von BareBones herunter, die kostenlose Testversion langt vollkommen. Dieser Editor ist relativ wichtig, vielleicht habt ihr schon einen anderen der auch funktioniert für unser Vorhaben – nur mit dem Standard-Editor funktioniert es nicht so wirklich, da sich BBEdit auch um etwaige Benutzerrechte kümmert.

Nun geht in folgendes Verzeichnis

“/System/Library/Frameworks/CalendarStore.framework/Versions/A/Resources/German.lproj”

Hier befindet sich die Datei (Localizable.strings) welche wir nun mit BBEdit bearbeiten. Es empfiehlt sich das man die Datei vorher dupliziert und dann in “Localizable.backup” umbenennt, denn beim Bearbeiten kann ja immer mal was schief gehen.

bildschirmfoto-2013-02-01-um-19-57-11

Geht in Zeile 44 oder sucht einfach nach “Geburtstag von” und ändert es so ab wie ihr wollt – in meinem Beispiel zum Beispiel so:

bildschirmfoto-2013-02-01-um-19-57-22

Das Leerzeichen zwischen “%2$@ %1$@” sollte bleiben (Hinweis: %2$@ = Alter | %1$@ = Name). Speichert eure Bearbeitung nun ab und startet den Mac neu damit das Framework neu geladen werden wird (ein einfaches Ab- und Anmelden langt in diesem Fall nicht). Nach dem Neustart des Mac inklusive iCal wird sich dieser nun aktualisieren wollen, dies kann eine Weile dauern.

Wenn ihr euch einen Geburtstagseintrag anseht, werdet ihr schon feststellen, dass dieser sich geändert hat:

ical

Diese Änderung funktioniert auch unter Mountain Lion, aber wundert euch nicht wenn nach einem Update von OS X wieder rückgängig gemacht wurde. Macht das ganze einfach erneut oder speichert die bearbeitete Datei separat woanders noch einmal ab und kopiert diese nach einem Update wieder in das Verzeichnis.

Ich hoffe das hilft nicht nur mir weiter, sondern auch einigen von euch.

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • NinkBox Raspberry Pi 4 Model B 4GB RAM + 64 GB Speicherkarte, Raspberry Pi Starter Kit mit Cortex A72 1.5GHz, Ultimate Kit unterstützt Dual Display 4K/1000Mbps/Bluetooth 5.0
  • Neu ab ---
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.