Mac OS X: Standard-Speicherort von Dateien von der iCloud zu Dokumente-Ordner ändern

Marcel Am 26.02.2013 veröffentlicht Lesezeit etwa 1:00 Minuten

Bildschirmfoto 2013-01-26 um 23.15.18

Seit OS X Mountain Lion ist die iCloud stärker ins System integriert und Anwendungen können ebenfalls – sofern sie es unterstützen – auf die iCloud zugreifen. Erstellt man eine neue Datei, so wird diese standardmäßig in der iCloud gelagert, was ich persönlich recht selten mache. Ja, ich finde die iCloud im allgemeinen ungemein praktisch, aber Daten in der Cloud? Dazu habe ich meine Dropbox, falls ich überhaupt mal irgendwas in der Cloud benötige. Sind keine Sicherheitsbedenken, aber ich benötige ich einfach nur äußerst selten.

Aber zurück zum Thema: Dem Standard-Speicherort in Form von „iCloud“. Wer ebenso wie ich denkt und arbeitet, für den ist es sicherlich praktischer, wenn neue Dateien automatisch im Dokumente-Ordner abgelegt werden – und sofern man mal in den seltenen Genuss kommt, Dateien in der iCloud ablegen zu wollen, diese eben manuell auswählt.

Dazu öffnen wir einmal das Terminal von OS X (Spotlight und „Terminal“ eingeben), geben folgende Zeile ein und bestätigen dies mit Enter:

defaults write NSGlobalDomain NSDocumentSaveNewDocumentsToCloud -bool false

Damit sollte dann nach einem eventuellen Neustart der entsprechenden Programme der Dokumente-Ordner standardmäßig ausgewählt sein. Wer das ganze wieder umkehren möchte, der kann es ebenso machen. Wieder rein ins Terminal und diesmal folgende Zeile eingeben und bestätigen:

defaults write NSGlobalDomain NSDocumentSaveNewDocumentsToCloud -bool true

Kleiner Hinweis am Rande: Die Daten in eurer iCloud werden logischerweise nicht gelöscht, sondern es wird lediglich der Standard-Speicherpfad abgeändert. Nur, falls wer die Sorge haben sollte.

Bildschirmfoto 2013-01-26 um 23.16.18

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • Nuki Opener, elektronisches Türschloss für Mehrfamilienhäuser, steuert den Türöffner der Gegensprechanlage mit dem Smartphone, elektrischer Türöffner, Nuki WLAN Bridge erforderlich, Nuki Smart Home
  • Neu ab ---
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.