Derzeit arbeite ich gerade hart an einer Optimierung meines WLAN-Haushaltes. Gerade bei Routern und Access Points ist es wichtig, dass sich die verschiendenen Netze nicht in die Quere kommen. Wer ein 1000qm Grundstück besitzt, der wird dabei vielleicht etwas weniger Probleme haben. Ich nutze bisher immer iStumbler. Die Freeware scannt die verfügbaren WLAN-Netze und gibt Auskunft über Signalstärke, Störungen, die verwendeten Kanäle und so weiter.
Wer also findet, dass sein WLAN etwas zu langsam ist, Verbindungsabbrüche am laufenden Band oder ähnliches hat, der sollte mal mit iStumbler scannen. Kleiner Tipp zur Kanaleinstellung: Im Idealfall sollten zwischen eurem Netz und den restlichen immer zwei unbenutze Kanalziffern liegen. Dann klappt’s auch mit den Nachbarn.
In der c’t 13/2009 gab es einen ausführlichen Artikel zur Optimierung von WLANs. Der Artikel kostet zwar 1,50€, bringt aber auch ein paar gute Informationen rund um WLAN mit. Wer also Probleme hat, sollte sich den Artikel einmal kaufen und gut lesen.
Schreibe den ersten Kommentar