Entwickler Sindre Sorhus dürfte dem ein oder anderen Mac-Nutzer ein Begriff sein, zeichnete er sich in der Vergangenheit bereits für Apps wie Plash, Dato, Gifski, Lungo und weiteren verantwortlich und ist auch rege an der Entwicklung von Open Source-Anwendungen wie zum Beispiel den Screen-Recorder Kap beteiligt. Nun hat er jüngst mit Shareful eine weitere Mac-App veröffentlicht, die zwar eigentlich sehr banal ist, aber doch für den ein oder anderen Nutzer ganz nützlich sein dürfte. Die App rüstet das standardmäßige Teilen-Menü von macOS mit weiteren Befehlen wie „Kopieren“, „Öffnen in“, „Sichern als“ und „In Downloads speichern“ aus – vor allem die beiden erstgenannten Befehle können tatsächlich ganz praktisch sein, vor allem wenn die genutzten Anwendungen diese Funktionen nicht über die gewohnten Tastatur-Shortcuts erlauben.
Nach der Installation der App aus dem Mac App Store müssen die Befehle zunächst in den Systemeinstellungen unter „Erweiterungen → Menü Teilen“ manuell aktiviert werden. Solltet ihr einzelne Befehle nicht benötigen, könnt ihr diese auch einfach deaktiviert lassen. Einmal aktiviert, tauchen diese dann im gewohnten Teilen-Menü eures Macs auf, egal ob es sich bei den genutzten Anwendungen um die Apple-eigenen Apps wie Finder, Mail und Safari handelt oder aber Third-Party-Apps. Eigentlich eine ganz nette Geschichte, sofern man das Menü denn nutzen sollte oder möchte – wird mit den neuen Befehlen immerhin einiges universeller. Schaut doch einfach mal, ob Shareful etwas für euch ist; die App steht kostenlos im Mac App Store zur Verfügung und läuft ab macOS 10.15.
Schreibe den ersten Kommentar