Von Haus aus zeigt macOS im Finder nicht sämtliche Dateien und Ordner an, sondern blendet versteckte Dateien aus. So ist zum Beispiel der Library-Ordner, in dem zum Beispiel Anwendungen ihre Einstellungen sichern können, standardmäßig nicht sichtbar. Benötigt man auch nur diesen Ordner, kann man über die Finder-Menübar „Gehe zu“ und gedrückter Options-/Alt-Taste den entsprechenden Menüpunkt anwählen. Möchte man aber auch auf andere versteckte Dateien und Ordner zugreifen, muss man einen kleinen Umweg gehen und die ausgeblendeten Dateien zunächst einblenden. Für die Zwecke gibt es zig Helfer-Tools, auch das Aktivieren des Flags „AppleShowAllFiles“ via Terminal bringt den gewünschten Effekt.
Mir bis dato mehr oder weniger unbekannt: es gibt es auch einen Tastatur-Shortcut, mit dem sich versteckte Dateien und Ordner im Finder flott ein- und ausblenden lassen. CMD + Shift + . (Punkt) im Finder gedrückt, schon wird zwischen der Anzeige gewechselt. Wobei, so neu ist er gar nicht, bereits seit jeher ermöglichte es der Shortcuts, versteckte Dateien und Ordner im „Speichern unter…“-Dialog von macOS anzeigen zu können. Inzwischen funktioniert der Shortcut aber eben auch in einem jedem Finder-Fenster, was mir durchaus neu war. Seit wann dies möglich ist? Kein Plan, würde aber mal auf macOS Sierra tippen…?
Schreibe den ersten Kommentar