Magic Hider für macOS zensiert Bereiche eines Bildes, inkl. Auto-Erkennung von Gesichtern und Texten

Marcel Am 17.10.2016 veröffentlicht Lesezeit etwa 0:59 Minuten

magic-hider-macos-1

Standet ihr schonmal vor dem Problem, einen Bereich eines Bildes zensieren zu müssen und ihr empfanded Pixelmator und Co. für diesen simplen Schritt zu umfangreich? Dann könnte Magic Hider etwas für euch sein.

Magic Hider, eine kleine App für macOS, konzentriert sich voll und ganz darauf, bestimmte Teile eines Bildes zu zensieren. Klappt natürlich mit Photoshop, Pixelmator und Co. ebenso, ist aber meiner Meinung nach mit zu vielen Aktionen verbunden – weswegen ich für diese Aufgabe Apps bevorzuge, die das ganze flott erledigen. Bilder lassen sich ganz einfach per Drag’n’Drop einfügen, anschließend kann man die zu zensierende Bereiche einfach mit der Maus markieren. Neben dem klassischen Verpixeln stehen in Magic Hider auch noch weitere Zensurmöglichkeiten zur Auswahl, unter anderem mit Hexagonen, Gaussian Blur und Co. Auch die Intensität der Zensur lässt sich erhöhen oder verringern.

‎Magic Hider
‎Magic Hider
Entwickler: Pavel Kosykh
Preis: 2,99 €

Die fertigen Bilder lassen sich dann wiederum flott speichern, hierzu lässt sich die Bildqualität in den Einstellungen festlegen. Der Clou von Magic Hider ist aber die optionale automatische Erkennung von Gesichtern und Texten, die sich automatisch direkt nach dem Laden zensieren lassen – was mit meinem Testbildern zuverlässig und ohne Probleme funktionierte. Sicherlich eine ordentliche Alternative zu den üblichen Bildbearbeitungstools, mit 0,99 Euro auch nicht allzu hochpreisig. Eine weitere (aber deutlich teurere) Alternative wäre Redacted, ich persönlich bleibe für Verpixelungen und Annotationen bei Annotate.

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • BALMUDA The GreenFan | Stand-/Tischventilator | DC Motor | Leise 13 dB | 1.5W Energie Sparen | 15m Reichweite | Luftzirkulator | Design | Made in Japan | Eco | EGF-1600-DK EU(Dunkelgrau x Schwarz
  • Neu ab ---
  • Auf Amazon kaufen*

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.