Ich liebe die Magic Mouse und inzwischen habe ich mich auch an das Trackpad meines MacBooks gewöhnt – ein großer Unterschied zu den in Windows-Kisten verbauten Krampf-Teilen. Apple selbst ist inzwischen dazu übergegangen, etliche Funktionsaufrufe per Gesten erledigen zu können. So lässt sich zum Beispiel per Dreifachtap auf der Magic Mouse oder dem Trackpad das neue Launchpad starten, per Zoom-Geste mit vier Fingern wird der Desktop eingeblendet und derlei Dinge. Allerdings ist man diesbezüglich auf die Apple-eigenen Gesten festgefahren, möchte man eigene Gesten nutzen, so schaut man zumindest von Haus aus in die Röhre. Abhilfe schafft hier ein kleines Freeware-Tool mit dem Namen MagicPrefs, welches auf dem ersten Blick recht kompliziert wirken kann, letztlich aber doch sehr simpel gestaltet ist.
Mit Hilfe von MagicPrefs lassen sich eben eigene Gesten einrichten, die sich „auf“ die Magic Mouse, das Magic Trackpad oder auch das MacBook Trackpad legen lassen. So kann man zum Beispiel per Tap mit drei Fingern einen Mittelklick ausführen (den es unter OS X so ja eigentlich nicht gibt), ebenso kann man auch per Geste vordefinierte Apps starten lassen. Im Grunde seid ihr lediglich in eurer Phantasie begrenzt, wobei ihr darauf achten solltet, dass eine vergebene Geste nicht bereits vom System genutzt wird – dann kann es naturgemäß natürlich zu Problemen kommen. Einmal eingerichtet, möchte man MagicPrefs fast nicht mehr missen – sollte jeder Mac’ler zumindest mal einen Blick drauf geworfen haben, für mich persönlich bringt das Tool einen enormen Mehrwert mit sich.
Schreibe den ersten Kommentar