Nun ist wieder ein Jahrzehnt um – die „00er“ sind vorbei. Ob dieses Jahrzehnt genauso in die Geschichte eingehen wird, wie die 80er bzw. 90er wird sich in Zukunft zeigen. Nichts desto trotz, hier wären meine technischen Highlights des zurückliegenden Jahrzehnts.
1. Apple iPod (2001)
Mein Liebling was Mp3-Player betrifft: Der iPod von Apple. Nie zuvor hat ein Mp3-Player einen derartigen Hype erschafft wie dieser.
2. USB Flash Speicher (2000)
Heutzutage nicht mehr wegzudenken: Die USB Speichersticks. Einstöpseln, rüberziehen, fertig. Und wiederbeschreibbar. Super.
3. GPS Navigation (2000)
Seit 2000 steht GPS auch für die Öffentlichkeit zur Verfügung. Mit weitreichenden Konsequenzen: Der Verkauf von Straßenkarten sollte stark zurückgegangen sein.
4. Apple iPhone (2007)
Auch wenn ich HTC-Geräte als technisch besser einstufe: Mit dem iPhone hat Apple (zumindest Marketingmäßig) alles richtig gemacht. Und wenn man die technischen Details einmal außer acht lässt: Rein steuerungstechnisch ist das iPhone noch immer die Nummer 1 – und hat mit dem Marktstart Microsoft und Co. aufgeweckt.
5. ASUS EEE PC (2007)
Ja, ich liebe den 1008HA. Mit dem ASUS EEE PC hat ASUS eine Marktlücke gefunden und genutzt – und so gut wie alle Notebookhersteller sind auf den Zug der „Netbooks“ aufgestiegen.
6. Blu Ray Disc (2002)
Als Nachfolger der DVD kommt die Blu Ray Disc immer mehr in fahrt. Der Vorteil liegt auf der Hand: Mehr Speicher als die „alte“ DVD.
7. Digitalkameras (2000)
Auch wenn es Digitalkameras bereits seit den 90ern gibt, so ist ihr Durchbruch in der Masse erst ab 2000 gelungen. Kompaktkameras sind immer dabei, haben eine brauchbare Qualität, und haben gegenüber den „alt-eingesessenen“ Fotoaparaten nur Vorteile.
8. Sony SingStar (2004)
SingStar hat sich seit dem erscheinen der ersten Version 2004 zu DEM Partyspiel entwickelt. Dem Karaokespiel ist es zu verdanken, dass Sony noch immer starke Verkaufszahlen für die PS2 zu verbuchen hat.
9. Nintendo Wii (2007)
Mit der Nintendo Wii ist Nintendo der große Wurf gelungen. Mit einer innovativen Steuerung ist es dem japanischen Konsolenhersteller gelungen, trotz der extremen Hardwarebenachteiligung mehr Geräte abzusetzen, als Sony (PS3) und Microsoft (Xbox).
10. Amazon Kindle (2007)
Bisher noch nicht in Deutschland verfügbar, stellte Amazon 2007 in den USA das erste Modell vor. Mit Hilfe des E-Book-Readers ist es möglich, elektronische Bücher und Zeitungen zu lesen. Eine Möglichkeit, das Hobby „Lesen“ neu zu erfinden stellt das Gerät mit Sicherheit da.
So, das waren meine Top-10-Dinge der letzten Dekade. Und was waren eure?
Schreibe den ersten Kommentar