Seit dem Anniversary Update für Windows 10 kann auch der hauseigene Edge-Browser mit Erweiterungen umgehen, die den Browser um Funktionen erweitern. Ein Erfolgskonzept für Firefox, Chrome und Co. und nun endlich hat auch Microsoft ein einsehen und macht den sonst ebenfalls sehr rund wirkenden Edge-Browser somit wieder zu einer echten Konkurrenz auf der Windows-Plattform. Mit der Erweiterung Mausbewegungen hat Microsoft eine eigene Erweiterung in petto, die den Browser mit einer Art Gestensteuerung ausstattet.
So könnt ihr zum Beispiel die rechte Maustaste klicken und während ihr diese gedrückt haltet nach unten oder rechts bewegen um den aktuellen Tab zu schließen. Bewegt ihr die Maus hingegen bei gedrückter rechter Maustaste nach links, so wechselt ihr zur vorherigen Seite zurück. Insgesamt hat Microsoft der Erweiterung vierzehn verschiedene Gesten (zum Beispiel über Eck, Pfeil nach oben oder unten), die ihr über die Einstellungen der Erweiterung selbst mit einer entsprechenden Funktion belegen könnt.
Hätte man sicherlich auch direkt in den Browser integrieren können, ich kann es aber auch nachvollziehen, dass man den Browser selbst schlank halten möchte und derlei Spielereien in Erweiterungen auslagert – genau dafür ist das Addon-Konzept ja einmal erfunden worden. Nutzer bekommen die Basis und können den Funktionsumfang dann nach ihren Bedürfnissen anpassen. Die Erweiterung funktionier aber natürlich nicht nur mit der Maus, sondern auch mit dem Surface Pen – und gerade hier dürfte die Sache ordentlich Spaß machen.
Schreibe den ersten Kommentar