Und nochmal Microsoft, nachdem man bereits Outlook für iOS und Android (okay, eigentlich ein umgelabeltes Acompli) veröffentlicht hat. Zwar stehen die mobilen Versionen der Office-Apps Word, Excel und PowerPoint für Android-Tablets bereits seit Anfang des Jahres für jedermann nutzbar im Play Store zur Verfügung, hierbei handelte es sich bislang jedoch um Vorschau-Versionen, die man nun aktuell aber als finale Version gekennzeichnet hat. Voraussetzung zum Nutzen der mobilen Apps ist ein ARM-basiertes Tablet mit Displaygröße von mindestens 7 und maximal 10,1 Zoll, sowie Android-Version 4.4 “KitKat” oder 5.0 “Lollipop” – also im Gründe dürften 99 Prozent der Tablets mit Android für die Office-Apps in Frage kommen.
Wie auch bei den iOS-Versionen gilt für die kostenlosen Versionen: Das Betrachten und Bearbeiten der Dokumente ist ebenso wie das Erstellen neuer Dokumente kostenlos möglich, möchte man aber erweiterte Funktionen wie das Bearbeiten der Kopf- und Fußzeile, eine direkte Dropbox-Anbindung und derlei Dinge, so wird ein Office-365-Abonnement vorausgesetzt. Ich behaupte aber einfach mal frei in den Raum, dass für die meisten Nutzer hingegen die kostenlose Version locker flockig ausreichen wird, ist ja alles wichtige an Bord. Wer also seine Office-Dokumente nicht mehr mit den teilweise recht frickeligen Lösungen bearbeiten möchte, der bekommt mit Office for Android nun sehr gut umgesetzte Apps direkt von Microsoft. Unter iOS wissen sie definitiv zu gefallen.
Quelle Microsoft
Schreibe den ersten Kommentar