Windows: MiniBin legt den Papierkorb in den Systemtray – eine Alternative für SysTrayRecycler

Marcel Am 03.04.2011 veröffentlicht Lesezeit etwa 0:38 Minuten

Im letzten Monat habe ich eine kleine Windows-Freeware mit dem Namen SysTrayRecycler vorgestellt, mit der ihr euch den Papierkorb in den Systemtray von Windows 7 legen könnt, inklusive Windows-7-Systray-styled Icons. Hat den Vorteil, dass man die Desktop-Icons und das damit häufig verbundene visuelle Chaos ausblenden kann und dennoch schnellen Zugriff auf den Papierkorb hat. Bei wem der SysTrayRecycler aber Probleme macht, der kann sich als Alternativ dazu auch einmal das Tool MiniBin anschauen.

MiniBin kommt ebenfalls mit Icons im Windows 7 Stile daher und bietet quasi die gleichen Funktionen wie auch das bereits vorgestellte SysTrayRecycler. Dennoch zähle ich den SysTrayRecycler weiterhin zu meinen must haves für Windows 7, MiniBin hingegen nicht. Wieso? Im Gegensatz zum Konkurrenten bietet MiniBin keinerlei Möglichkeiten, den Papierkorb automatisch leeren zu lassen. Ist nun eigentlich kein Killer-Feature, kann man sich aber recht zügig dran gewöhnen und mir fehlt es halt – ansonsten sind beide Tools ziemlich gleichwertig.

MiniBin herunterladen

Artikel teilen

Kaufempfehlung*

  • Anker PowerPort Speed 5, 63W 5 Port USB Ladegerät, Netzteile mit Quick Charge 3.0 & Power IQ für Samsung Galaxy S8 / S7 / S6 / Edge / Plus / Note, iPhone, iPad, LG, Nexus, HTC usw.
  • Neu ab 62,00 €
  • Auf Amazon kaufen*

2 Kommentare vorhanden

Danke für diesen Post. Ich persönlich finde MiniBin aber besser, weil das Icon-Update korrekt funktioniert, das Icon meiner Meinung nach viel schöner aussieht und die für mich intuitive Funktion „Doppelklick“ auf das Icon tatsächlich den Papierkorb öffnet. Außerdem bin ich überhaupt kein Freund von automatischer Leerung des Papierkorbs.

Detailreicher ist das Icon, ja. Aber das Icon vom SysTrayRecycler sieht eher aus wie auch die restlichen Windows 7 Icons. Ja, bei solch identischen Funktionen achte ich darauf – ich mag es, wenn sich Apps komplett ins Systemdesign eingliedern.^^

Schreibe einen Kommentar

Schreibe eine Antwort

⚠ Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.