So langsam stellt Google sämtliche Apps auf das neue Material Design um, mit dem man seinen Apps einen einheitlichen Look verpassen möchte, egal auf welchem Gerät man diese nutzt. Bis es auch die Desktop-Versionen des Chrome-Browsers betrifft wird zwar sicherlich noch einige Zeit vergehen, dennoch hat sich der indische Designer Suganth Sengottuvelappan einmal Gedanken darüber gemacht, wie Google Chrome auf dem Mac mit dem Material Design versorgt werden könnte und das Ergebnis macht durchaus einen guten Eindruck.
Weniger Farbverläufe, dafür den typischen Whitespace, vor allem in Bezug auf die Tab-Leiste. Neue Tabs werden über den für das Material Design obligatorischen prominent platzierten Action-Button erstellt, außerdem gibt es in seinem Konzept eine neue aufrufbare Sidebar, welche sämtliche geöffnete Tabs übersichtlich auflistet – ist derzeit in Chrome ja gerade bei mehreren geöffneten Tabs eine kleine Qual, da eine brauchbare Übersicht fehlt. Des Weiteren lassen sich über diese Sidebar auch Tabs anpassen und schließen, ebenso gibt es eine Mediensteuerung für Grooveshark, YouTube und Co.
Macht soweit eigentlich einen recht runden und soliden Eindruck, vor allem die „Tab Express“-Sidebar könnte einen echten Mehrwert darstellen. Aber: Das Mockup entfernt sich natürlich optisch schon recht deutlich von einer typischen Mac-Anwendung. Muss nicht unbedingt negativ sein, fraglich ist allerdings, ob die Nutzer sich damit anfreunden wollen und können. Ich für meinen Teil würde es aber gerne mal ausprobieren – allerdings ist es wie eben erwähnt fraglich, ob Google wirklich eine Generalüberholung für die Desktop-Versionen von Chrome plant oder bereits daran arbeitet. Ein logischer Schritt wäre es allerdings. Was haltet ihr von dem Mockup?
Quelle Behance
Sehr gewöhnungsbedürftig! Das Aussehen erinnert mich an die neue Alpha des Yantex Browsers. Ich so irgendetwas in der Art wird wohl kommen.
Sieht gut aus